Werbung

Nachricht vom 11.10.2012    

Gegen Abtreibung von Mädchen

Die Vereinten Nationen haben den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag erklärt. Mädchen werden in vielen Gesellschaften der Erde als gering angesehen, von Bildung ausgeschlossen und als weibliche Föten gezielt abgetrieben.

Region. Zum ersten Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen prangert MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler den "Gendercide" an. Darunter versteht man die geschlechtsspezifische Abtreibung, aber auch die Vernachlässigung.

Anlässlich des 1. Weltmädchentages weist Sabine Bätzing-Lichtenthäler auf ein Thema hin, mit dem sie in ihrer Funktion als Sprecherin der Arbeitsgruppe „Miteinander der Generationen im Demografischen Wandel“ in Berührung gekommen ist, dem so genannten gendercide. Dabei handelt es sich um die gezielte Abtreibung oder Vernachlässigung von Mädchen.

Besonders in den aufstrebenden Schwellenländern Asiens lasse sich an den Geburtenstatistiken der traurige Trend ablesen: Bessere medizinische Versorgung, etwa durch Ultraschall, geht Hand in Hand mit sozialen und kulturellen Präferenzen. Es werden gezielt weibliche Föten abgetrieben, damit Familien einen männlichen Stammhalter bekommen. Oder Mädchen erhalten, verglichen mit ihren Brüdern, weniger Unterstützung und Förderung durch ihre Familien.



„Dass Mädchen aufgrund ihres Geschlechts immer noch als weniger wert angesehen werden hat mich sehr geschockt,“ so Bätzing Lichtenthäler, selbst Mutter eine Tochter. „Man kann sich gar nicht vorstellen, wie eine junge Frau sich fühlt, die ihr ganzes Leben lang als Mensch zweiter Klasse behandelt wird.“

Neben den schrecklichen Einzelschicksalen, die hinter den Zahlen stehen, sieht die Demografieexpertin auch noch Gefahren für die betroffenen Gesellschaften selbst. „In einigen Ländern hat diese Entwicklung bereits zu einem starken Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern geführt,“ ergänzt die Sozialdemokratin. „Demografische Trends verschärfen sich mit jeder Generation. Bald wird der menschengemachte Mädchenmangel nicht mehr umkehrbar sein.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


Neue Tagespflegeeinrichtung in Kirchen kommt

Das Projekt "Tagespflege Giebelwald" in Kirchen soll am 1. Januar 2013 in den Räumen des ehemaligen ...

Partnerschaft mit polnischem Landkreis Krapkowice gefestigt

Zum Partnerschaftsbesuch in den polnischen Landkreis Krapkowice reiste Landrat Michael Lieber und eine ...

Neue Deutsche Meister in Gebhardshain

Die Gebhardshainer Bogenschützen hatten allen Grund zu feiern. Dieter Glöckner verteidigte erfolgreich ...

12. Schönsteiner Kartoffelfest am Sonntag

"Alles Tolle von der Knolle" - heißt es am Sonntag, 14. Oktober bei der St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft ...

Sauschießen ist gestartet

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft hat ihr diesjähriges Sauschießen gestartet. Nun kann dienstags ...

"Heroes of Rock" im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 20. Oktober stehen Songs der Rocklegenden Deep Purple und Toto auf dem Programm im Kulturwerk ...

Werbung