Werbung

Nachricht vom 13.10.2012    

Geringes Interesse am Tag der offenen Tür

Der Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel hatte ebenso wie viele andere Schützenvereine im ganzen Land am vergangenen Wochenende zum "Tag der offenen Tür" eingeladen. Die Resonanz war enttäuschend, vermeldet der Vorstand. Das Bürger-Vogelschießen" wurde verschoben.

Eine kleine Runde ließ den Tag beim SV Elkhausen/Katzwinkel gemütlich ausklingen. Foto: Verein

Katzwinkel/Elkhausen. An den geplanten Aktionen zum "Ziel im Visier" des SV Elkhausen/Katzwinkel des vergangenen Wochenendes, nahmen nur wenige Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde teil.
Obwohl der Biathlon am Samstag wetterbedingt ins Wasser fiel, wurde mit den fünf anwesenden Kindern mit Luft- und Lasergewehren auf 10 Meter Entfernung verschiedene Ziele anvisiert und jeder war ein Gewinner. Hierbei bewiesen alle ihr großes Talent und der Nachmittag klang mit Kickern und dem Verzehr von frischen Waffeln aus.

Auch am Sonntag mussten die Verantwortlichen des Schützenvereins lange auf die ersten Gäste warten. Drei Familien beteiligten sich am Pokalschießen, was für eine Gemeinde mit mehr als 1900 Einwohnern, doch etwas gering erscheint.



Man einigte sich darauf, dass der Vogel für das Bürgerkönigsschießen unversehrt für eine Veranstaltung mit einer größeren Beteiligung (eventuell einem Kindergeburtstag), aufgehoben werden soll.
Der "Tag der offenen Tür" klang dann in einer gemütlichen, wenn auch sehr kleinen Runde aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Großer Herbstmarkt in Gebhardshain

Das bunte Herbstmarkttreiben in Gebhardshain startet am Samstag, 20. Oktober mit dem Fassanstich um 11 ...

Herbstempfang der SPD mit Norbert Neuser

Der diesjährige Herbstempfang des SPD-Kreisverbandes findet am Freitag, 19. Oktober im Bürgerhaus in ...

Herchen zu Fuß entdecken

Windeck-Herchen war schon Ziel der Urlauber im vorigen Jahrhundert und bei Künstlern sehr beliebt. Das ...

Freitag war "Unfalltag"

Es war nicht der berühmte "Freitag, der 13." sondern Freitag, 12. Oktober, der für die Polizei Betzdorf ...

Igel gehören nicht ins Haus

Igel bereiten sich auf den Winterschlaft vor und fressen sich eine Speckschicht an. Sie brauchen jetzt ...

Junge Union zu Gast in Mainz

Die Junge Union im Kreis Altenkirchen begab sich kürzlich auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten ...

Werbung