Werbung

Kultur |


Nachricht vom 14.01.2008    

KVHS präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule hat ihr neues Kursprogramm präsentiert. Es beinhaltet wieder vielfältige Angebote für den privaten und den beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet. Einen eigenen Prospekt gibt es für Kulturfahrten und Erzieherfortbildungen.

programmheft kvhs

Kreis Altenkirchen. "Lernen ist wie Rudern gegen den Strom, sobald man aufhört, treibt man zurück", stellte Benjamin Britten fest. Unter diesem Motto steht auch das aktuelle Programmheft der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen, das nun von den Leitungen der regionalen Volkshochschulen gemeinsam präsentiert wurde. Dass dieser Ausspruch bis heute Gültigkeit hat, belegen nicht nur jährlich zirca 5000 Kunden der KVHS, sondern auch das wiederum mit vielen Angeboten prall gefüllte Programmheft. Es gibt einen Überblick über alle Kurse, die die unter dem Dach des Kreises zusammen geschlossenen Volkshochschulen anbieten: Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf. 300 Kurse dokumentieren die Vielfalt des Volkshochschulangebots.
Viele neue Angebote wie Schwedisch, Latein oder Umsteigerkurse zu Office 2007 ergänzen das bewährte Programm. Das Semesterheft wird durch eine Reihe interessanter Kulturfahrten, zum Beispiel zur Musikmesse oder nach Maastricht und Frankfurt abgerundet. Hierzu gibt es aber ebenfalls einen Sonderprospekt. Das neue Programmheft für den Zeitraum von Februar bis August 2008 ist ab sofort bei allen Rathäusern, den Geschäftsstellen der Kreissparkasse, der Westerwaldbank und den Geschäftsstellen der Volkshochschulen im Kreis erhältlich. Es kann telefonisch unter 02681/812 211 oder 812 212 oder den Außenstellen vor Ort angefordert werden. Im Internet ist das Programm unter www.kreis-altenkirchen.de zu finden.
xxx
Foto (von links): Maria Bastian-Erll (Volkshochschule Wissen), Wolfgang Fischer (Volksbildungswerk Hamm), Sarah Bell (Volkshochschule Flammersfeld), Bernd Kohnen (Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule), Christa Helmert-Jung (Volksbildungswerk Mudersbach), Martin Becker (Volksbildungswerk Gebhardshain) und Wolfgang Märker (Volkshochschule Daaden).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Der Mensch im Mittelpunkt"

Raiffeisen, Dasbach und Kardinal Höffner - drei große Söhne des Westerwaldes. Eines verbindet sie: Das ...

Wissen in alten Ansichten

"Wissen in alten Ansichten" ist das Thema einer Ausstellung im Alten Zollhaus. Eröffnet wird sie mit ...

FDP spendet für den Ottoturm

In der jüngsten Monatsrunde der Kirchener FDP wurde einstimmig beschlossen, den Erlös aus dem Stadtfest ...

Hohe Ehrung für Artur Trippler

60 Jahre aktive Blasmusik: Artur Trippler wurde jetzt während der Jahresversammlung der Daadetaler Knappenkapelle ...

Gebührenbescheide werden verschickt

Dieser Tage werden die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung an etwa 43.500 Grundstückseigentümer ...

Werbung