Werbung

Nachricht vom 17.10.2012    

CVJM Betzdorf auf dem Siegerpodest

Erfolgreich zeigte sich die weibliche B-Jugend des CVJM Betzdorf bei der Deutschen Eichenkreuzmeisterschaft in Bayreuth. Die Siegstädterinnen konnten sich über einen guten dritten Platz freuen. Die männliche B-Jugend schaffte es sogar zum Vizemeistertitel.

Bei der Deutschen Eichenkreuzmeisterschaft durfte sich die weibliche B-Jugend des CVJM Betzdorf, nach der besten jemals gezeigten Leistung, über einen guten dritten Platz freuen. (Foto: pr)

Betzdorf. Erstmals in der Vereinsgeschichte haben gleich zwei Jugend-Teams des CVJM Betzdorf bei der Deutschen Eichenkreuzmeisterschaft auf dem Treppchen gestanden. In Bayreuth erreichte die weibliche B-Jugend am vergangenen Wochenende den dritten Platz, die männliche B-Jugend (in Spielgemeinschaft mit den CVJM aus Pivitsheide und Sylbach) wurde Vizemeister.

Letzteres ist umso erstaunlicher, da diese Spielgemeinschaft ohne längere Einspielmöglichkeiten kurzfristig auf die Beine gestellt werden musste. Durch den Termin in den Schulferien waren der Mannschaft des CVJM Betzdorf, in den beiden letzten Jahren immerhin jeweils viertplatziert und zum
fünften Mal in Folge qualifiziert, gleich mehrere Spieler abhandengekommen, sodass man schon absagen wollte. Da es den ebenfalls qualifizierten Teams aus den befreundeten ostwestfälischen CVJM´s in Sylbach und Pivitsheide jedoch ähnlich erging, machte man aus der Not eine Tugend und vereinigte sich zu einer Spielgemeinschaft.

Gleich im ersten Spiel konnte man beim 33:27 gegen den CVJM Urspringen erkennen, dass die Mannschaft große individuelle Klasse hat, durch die fehlende Feinjustierung aber auch einige Angriffsfläche für den Gegner bot. Dennoch wurde die Vorrunde nach zwei weiteren Siegen und nur einer Niederlage mit dem zweiten Platz abgeschlossen, welcher zum Erreichen des Viertelfinales berechtigte. In einem sportlichen Kraftakt wurde das Viertelfinale gegen Rußheim II mit 41:40 nach Verlängerung gewonnen und auch das anschließende Halbfinale war wieder ganz eng: 33:32 hieß es gegen Rutesheim. Das bedeutete die Finalteilnahme. Gegen Rußheim I konnte in einem hochklassigen Endspiel lange auf Augenhöhe mitgehalten werden. Erst in den letzten vier Spielminuten setzen sich die Jungs aus Baden leicht ab und gewannen 37:31. Für den CVJM Betzdorf waren Simon Flügel und Carsten Fischbach dabei.



Herausragend war auch das Abschneiden der weiblichen Betzdorfer B-Jugend, in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt zur Deutschen Meisterschaft qualifiziert und daher ohne größere Ambitionen angereist. In der Vorrunde belegte man nach drei Siegen bei nur einer Niederlage (gegen den späteren Deutschen Meister Bindlach) den zweiten Gruppenplatz und traf im Viertelfinale auf den Verbandsrivalen aus Pivitsheide. Beim Qualifikationsturnier Anfang Juni war diese Begegnung noch eine ganz knappe Angelegenheit gewesen, doch diesmal hatten die Betzdorferinnen einen Sahnetag erwischt und gewannen 47:23. Im Halbfinale gegen Rußheim ging der Start etwas daneben, sodass man von Beginn an einem Rückstand hinterherlaufen musste. Trotz großer Aufholjagd hieß es am Ende 29:31 für Rußheim. Somit traf man im Spiel um den dritten Platz auf den CVJM Altenheim (Baden) der nach den Vorleistungen als Favorit galt. Aber die Betzdorfer Mädels kamen von Beginn an gut zurecht und spielten sich in einen wahren Rausch. Nach der besten jemals gezeigten Leistung des Teams gewann man mit 38:25 und stand als Dritter auf dem Podium. Es spielten Antonia German, Denise Lück, Jenny Lück, Larissa German, Miriam Steup, Selina Seibert, Seraphina Puderbach und Wibke Vogel.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Blutspenderehrung in Wissen zeigt das besondere Engagement

Blut spenden zu den Terminen des DRK gehen die Menschen freiwillig. Sie erhalten dafür etwas zu trinken ...

Gebietsreform: Stadt Herdorf soll nach Daaden

Innenminister Roger Lewentz benachrichtigte heute die Bürgermeister der Verbandsgemeinden und der verbandsfreien ...

Erwin Rüddel absolvierte Berlin-Marathon

Vereinsfreunde vom Lauftreff des SV Windhagen bedanken sich bei dem Bundestagsabgeordneten für sein Durchhaltevermögen

Windhagen. ...

Neue Kurse an der VHS Wissen

Im Oktober starteten einige neue Kurse an der Volkshochschule in Wissen. Zum einen können sich Interessierte ...

Wer wird Fahrrad-Champion 2012?

Eine 23-köpige Mannschaft von Kindern und Jugendlichen aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis ...

Frauen Union genoss Weilburg

In zwei Welten ganz unterschiedlicher Kulturen führte in diesem Jahr der Tagesausflug der Frauen Union ...

Werbung