Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Erfolgreich und spielerisch Deutsch gelernt

Eine Vielzahl von Jugendlichen mit Migrationshintergrund nahm in den diesjährigen Herbstferien an einem Deutsch-Feriensprachkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Betzdorf teil. In den insgesamt vier im Landkreis Altenkirchen angebotenen Kursen, verbesserten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt 40 Unterrichtsstunden ihre Deutschkenntnisse.

Altenkirchen/Betzdorf. Während der diesjährigen Herbstferien haben wieder Schülerinnen und Schüler aus Polen, den Niederlanden, Afghanistan und Pakistan, die erst kurze Zeit in Rheinland-Pfalz leben, fleißig gelernt. In ihrer schulfreien Zeit büffelten sie freiwillig an einem Deutsch-Feriensprachkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Betzdorf.

Die Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund konnten ihre Deutschkenntnisse in diesem Kursangebot deutlich verbessern. Landesweit wurden in den Herbstferien insgesamt 63 Kurse angeboten, die das Land mit knapp 66.000 Euro förderte. Vier dieser Kurse fanden im Landkreis Altenkirchen an den Standorten Horhausen, Altenkirchen und Betzdorf statt. „Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen ist eine Investition in die Zukunft“, betonen die Organisatoren und die Kursleiter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Durch die Sprachkurse werden die Startbedingungen von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, die noch wenig Gelegenheit hatten Deutsch zu lernen, verbessert. Zusammen mit der Förderung in den Schulen erhalten sie so eine zusätzliche Chance, ihre Potenziale auszuschöpfen. Gute Deutschkenntnisse sind nicht nur für den Erfolg in der Schule zentrale Voraussetzung, sie bilden außerdem die Basis dafür, dass die Integration in die Gesellschaft gut gelingt. Seit 2009 werden von den Volkshochschulen landesweit in den Schulferien Sprachkurse für Grundschulkinder und für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I angeboten, denen die Schulen Förderbedarf bescheinigen. Die Kurse umfassen 40 Unterrichtsstunden und setzen auf kleine Gruppen, die eine optimale Förderung und Betreuung ermöglichen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte ...

"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation ...

"Siegperlen" empfingen Gäste aus dem Naheland

Seit vielen Jahren besteht zwischen Kirn-Sulzbachern und Kirchenern eine lang gewachsene Wanderfreundschaft. ...

25 Jahre Bürgerhaus werden gefeiert

Mit einem gemeinsamen Konzert am Sonntag, 28. Oktober, des Kinder- und Jugendchores Flammersfeld und ...

"Drei Säulen des Lernens" an der BBS Betzdorf-Kirchen

Seit zwei Jahren können die Schülerinnen und Schüler in den neuen und funktionalen Räumlichkeiten der ...

Piraten nominierten Peter König

Die Segel für die Bundestagswahl 2013 setzten die Piraten für den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

Werbung