Werbung

Nachricht vom 18.10.2012    

Bürgermeister Josef Zolk übernimmt LAG-Vorsitz

Ab dem 1. Januar 2013 übernimmt Bürgermeister Josef Zolk den Vorsitz der Lokalen Aktionsgruppe in der Raiffeisen-Region, die sich aus öffentlichen Vertretern und Partnern der Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf zusammensetzt.

Bürgermeister Josef Zolk übernimmt ab 1. Januar 2013 den Vorsitz von Bürgermeister Rainer Dillenberger bei der Lokalen Aktionsgruppe in der Raiffeisen-Region. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen. In der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Raiffeisen-Region (LAG) wurde der bereits beschlossene Übergang des Vorsitzes von Bürgermeister Rainer Dillenberger auf Bürgermeister Josef Zolk zum 1. Januar 2013 besiegelt.

Nach dem Abschluss des Regionalmanagements beschlossen die vier Bürgermeister der Raiffeisen-Region die Gründung der Lokalen Aktionsgruppe. Sie ist damit die Voraussetzung für den Zugang zu weiteren Fördermöglichkeiten sowie zur Stärkung und Voranbringen der Region. Die LAG setzt sich aus öffentlichen Vertretern und Partnern aus dem Bereich der Wirtschaft, des Sozialen, des Naturschutzes, der Frauen und weiteren (kurz WISO-Partner) der vier Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf zusammen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


AK-Kreis bietet Perspektiven im Handwerk

Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises Altenkirchen hatte am Donnerstagnachmittag zum Informationsgespräch ...

Stadt Herdorf will für Eigenständigkeit kämpfen

Die Stadt Herdorf soll mit der Verbandsgemeinde Daaden zusammengeschlossen werden. Und zwar bereits zur ...

Siegerehrung für die schnellsten Teams

Gleich im Anschluss an den diesjährigen Westerwälder Firmenlauf am 21. September hatte es Pokale in Kategorien ...

"Siegperlen" empfingen Gäste aus dem Naheland

Seit vielen Jahren besteht zwischen Kirn-Sulzbachern und Kirchenern eine lang gewachsene Wanderfreundschaft. ...

"Aschenputtel" kommt nach Wallmenroth

Am Sonntag, 18. November, laden die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz in Kooperation ...

Kochen und Italienisch lernen mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Herbstprogramm zwei weitere Kurse für interessierte ...

Werbung