Werbung

Nachricht vom 19.10.2012    

CDU im Wisserland beleuchtet Sicherheitslage in der Region

Der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Lammert, MdL, ist am nächsten Mittwoch, 24. Oktober (19 Uhr, Hotel-Restaurant Alte Post) zu Gast bei der Union im Gemeindeverband Wissen. Es geht um die Polizeireform sowie um die Sicherheitslage im ländlichen Raum.

Matthias Lammert, innenpolitischer Sprecher der CDU im Mainzer Landtag, referiert am nächsten Mittwoch in Wissen.

Wissen. „Sicherheit geht vor - Wohin führt der rot-grüne Sparkurs bei der Polizei?“ ist der Titel einer Informationsveranstaltung des CDU-Gemeindeverbandes Wissen am kommenden Mittwoch, dem 24. Oktober (19 Uhr, Hotel-Restaurant Alte Post, Siegstraße, Wissen). Zu Gast ist der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Lammert, MdL (Foto). Er wird die rheinland-pfälzische Polizeireform kritisch unter die Lupe nehmen und u. a. erläutern, wie es um die Zukunft der Polizei im ländlichen Raum bestellt ist und welche Auswirkungen die Reform auf die Polizeipräsenz in der Verbandsgemeinde Wissen hat. Der Abgeordnete aus Diez gehört dem Landtag seit 2001 an und ist u. a. Vorsitzender der CDU im Rhein-Lahn-Kreis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Infoportal "check2" der IHK knackt 4.000er-Marke

Auszubildende berichten im Sozialen Netzwerk über ihre tägliche Arbeit

Region. Die Initiative „check2 ...

SPD lud zum Herbstempfang nach Berod

Am Freitagabend hatte die SPD Kreistagsfraktion zur Delegiertenwahl zum Landesparteitag zur Aufstellung ...

Seniorenfeier mit buntem Programm

Die städtische Seniorenfeier im Kulturwerk Wissen zeigte es erneut: Die Veranstaltung ist beliebt, und ...

Siegerehrung für die schnellsten Teams

Gleich im Anschluss an den diesjährigen Westerwälder Firmenlauf am 21. September hatte es Pokale in Kategorien ...

Stadt Herdorf will für Eigenständigkeit kämpfen

Die Stadt Herdorf soll mit der Verbandsgemeinde Daaden zusammengeschlossen werden. Und zwar bereits zur ...

AK-Kreis bietet Perspektiven im Handwerk

Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises Altenkirchen hatte am Donnerstagnachmittag zum Informationsgespräch ...

Werbung