Werbung

Nachricht vom 20.10.2012    

Konzert auf Schloss Hachenburg

Das "Vokalensemble 2000" unter Leitung von Musikdirektor Wladyslaw Swiderski gibt am Sonntag, 28. Oktober ein Konzert auf Schloss Hachenburg. Festliche und fröhliche Chorwerke gelangen zur Aufführung.

Das Vokalensemble 2000 gastiert am Sonntag, 28. Oktober auf Schloss Hachenburg. Foto: Verein

Hachenburg. Das „Vokalensemble 2000“ mit Sängern aus den Verbandsgemeinden Hachenburg, Altenkirchen und Flammersfeld bestreitet am Sonntag, 28. Oktober, ab 17 Uhr im Konzertsaal auf Schloss Hachenburg ein herbstliches Konzert. Am Klavier begleitet Volker Siefert das Konzert.
Das Ensemble wird seit über zehn Jahren geformt, geleitet und dirigiert von Musikdirektor Wladyslaw Swiderski aus Altenkirchen. Das Repertoire wurde in einigen Bereichen erweitert und diese neu einstudierten Lieder kommen an diesem Abend auch zum Vortrag.
Das Konzert ist unterteilt in vier Stilrichtungen. In einem Block kommen schwierige und anspruchsvolle Lieder von großen Meistern zum Vortrag. In einem anderen Block werden sakrale Stücke vorgetragen. Es folgen Volkslieder und fröhlich heitere musikalische Weisen. Die Überleitung von den ersten beiden Blöcken zum heiteren Teil wird von Volker Siefert mit entsprechenden Melodien vorgenommen.
Wie in den Jahren zuvor, so wird auch diesmal ein Teil des Erlöses – 2 Euro von jeder Eintrittskarte – einem sozialen bzw. caritativen Zweck zugeführt. Das Konzert wird in Verbindung mit der Verbandsgemeinde Hachenburg durchgeführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wochenmarkt-Check in Betzdorf

Die Landesschau Rheinland-Pfalz des SWR kommt am Dienstag, 23. Oktober zum Wochenmarkt-Check nach Betzdorf. ...

Einbrüche rufen CDU-Fraktion auf den Plan

In einem Schreiben wendet sich die CDU-Fraktion im VG-Rat Betzdorf an das Polizeipräsidium Koblenz. Es ...

Kunstkreis Betzdorf präsentiert Gemeinschaftsarbeit

Das Projekt "Der Mann auf der Leiter" des Betzdorfer Kunstkreises vereint in einer Gemeinschaftsausstellung ...

Seniorenfeier mit buntem Programm

Die städtische Seniorenfeier im Kulturwerk Wissen zeigte es erneut: Die Veranstaltung ist beliebt, und ...

SPD lud zum Herbstempfang nach Berod

Am Freitagabend hatte die SPD Kreistagsfraktion zur Delegiertenwahl zum Landesparteitag zur Aufstellung ...

Infoportal "check2" der IHK knackt 4.000er-Marke

Auszubildende berichten im Sozialen Netzwerk über ihre tägliche Arbeit

Region. Die Initiative „check2 ...

Werbung