Werbung

Nachricht vom 21.10.2012    

Lebenshilfe-Basar mit attraktivem Programm

Der Basar der Lebenshilfe mit dem regionalen Markt startet am Samstag, 27. Oktober, um 10 Uhr in die Werkstatt in Steckenstein. Neben den vielen Angeboten regionaler Kunsthandwerker sind es auch die kreativen Produkte aus den eigenen Gruppen der Lebenshilfe, die zum Kauf locken. Die große Tombola ist gut gefüllt, und den ganzen Tag über lockt ein buntes Unterhaltungsprogramm.

Mittelhof. Am Samstag, 27. Oktober, lädt die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen zum traditionellen Basar und zum heimatlichen Markt von 10 bis 18 Uhr in die Werkstatt nach Steckenstein ein.

Der Erlös des Basares ist bestimmt für den Ausbau der Hilfen für alte behinderte Menschen im Landkreis Altenkirchen. Immer mehr geistig behinderte Menschen scheiden als Rentner aus der Werkstatt aus. Auch wenn sie weiter die Angebote der Lebenshilfe nutzen können, so fehlt es doch an Pflegeangeboten, die ganz besonders auf die Bedürfnisse der alten Menschen mit geistiger Behinderung zugeschnitten sind. Die Lebenshilfe plant, für diese Menschen in den nächsten Jahren eine Pflegeeinrichtung zu errichten.

Auf die Gäste des Marktes wartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Kunsthandwerker und Hobbykünstler stellen ihre Produkte aus, sodass bereits die ersten Weihnachtsgeschenke getätigt werden können. Die Werkstatt in Steckenstein verkauft Gestecke zu Allerheiligen; auch besteht die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Angebote der Lebenshilfe und der Westerwald-Werkstätten vor Ort zu informieren.



Besondere Attraktion des Basares ist die Tombola, bei der ein Motorroller im Wert von 1.200 Euro als Hauptgewinn winkt. Musikalische Beiträge zahlreicher Chöre, Kapellen und Tanzgruppen runden das Programm ab. Der Kirchenchor aus Mittelhof, die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die Hallenfeger, die Gesangvereine aus Steckenstein und Brachbach, die Jagdhornbläser aus Alsdorf und das Egerland-Echo sowie die Tanzgruppen des DJK Selbach und der Lebenshilfe sowie die Line-Dancer und die Pearls of the Orient treten auf der großen Bühne auf.

Auch kulinarisch werden alle auf ihre Kosten kommen. Es wartet Erbsensuppe und Spanferkel am Spieß. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet steht ebenfalls bereit.

Die Lebenshilfe dankt allen Spenderinnen und Spendern, allen Musik- und Tanzgruppen sowie allen anderen Personen, die sich ehrenamtlich in den Dienst einer guten Sache stellen und freut sich auf zahlreiche Gäste.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

MdL Matthias Reuber: Minister Hoch verdreht Aussagen zu Krankenhäusern

Die Diskussion um die Zukunft der ehemaligen DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ...

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und ...

Sanierungsarbeiten am Köttingsbach in Wissen schreiten voran

In Wissen hat der zweite Bauabschnitt der Sanierung des Köttingsbachs begonnen. Die Arbeiten profitieren ...

Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Im Kreis Altenkirchen schreitet der Ausbau des Stromnetzes stetig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Ehrenamt im Kreis Altenkirchen: Vorbildliche Unterstützung für Engagierte

Im Kreis Altenkirchen wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die Koordinatoren der Verbandsgemeinden ...

Weitere Artikel


Betriebsjubiläen gefeiert

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif in Oberlahr ehrte langjährige Mitarbeiter für ihre Treue zum Unternehmen. ...

Präventionsprogramm für Mitarbeiter entwickelt

In Zusammenarbeit der Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen und des Sportclubs Optimum entstand ...

Energieausstellung noch bis 26. Oktober

"Energieeffizienz lohnt sich", unter diesem Motto eröffneten Bürgermeister Rainer Buttstedt, der Leiter ...

Betreuungsverein feierte 20-jähriges Bestehen

Am Samstagnachmittag hatte der Betreuungsverein des Diakonischen Werkes im Landkreis Altenkirchen anlässlich ...

Kunstkreis Betzdorf präsentiert Gemeinschaftsarbeit

Das Projekt "Der Mann auf der Leiter" des Betzdorfer Kunstkreises vereint in einer Gemeinschaftsausstellung ...

Einbrüche rufen CDU-Fraktion auf den Plan

In einem Schreiben wendet sich die CDU-Fraktion im VG-Rat Betzdorf an das Polizeipräsidium Koblenz. Es ...

Werbung