Werbung

Nachricht vom 21.10.2012    

Energieausstellung noch bis 26. Oktober

"Energieeffizienz lohnt sich", unter diesem Motto eröffneten Bürgermeister Rainer Buttstedt, der Leiter der E.ON Mitte-Netzregion Altenkirchen, Reinhard Stark, und Kommunalberater Manfred Lauber eine Ausstellung der E.ON Mitte im Hammer Rathaus, die bis zum 26. Oktober während der Dienstzeiten der Verwaltung zu sehen ist. Schautafeln und zum Teil interaktive Exponate informieren darüber, wie Energie effizienter genutzt werden kann.

Eröffneten die Ausstellung „Energieeffizienz lohnt sich“ im Hammer Rathaus. Im Bild von links: E.ON-Kommunalberater Manfred Lauber, Bürgermeister Rainer Buttstedt und Reinhard Stark (Leiter der E.ON Mitte-Netzregion Altenkirchen). Die Ausstellung ist während der Dienstzeiten der Verwaltung bis 26. Oktober geöffnet. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Bürgermeister Rainer Buttstedt bedankte sich bei E.ON Mitte für die Präsentation der interessanten Informationen rund um das Thema Energieeffizienz. „Es ist wichtig“, so der Bürgermeister, „dass Bürgerinnen und Bürger immer wieder auf Möglichkeiten zur rationellen Verwendung von Energie aufmerksam gemacht werden.“ Beim Einsatz effizienter Techniken, beispielsweise bei der Raumheizung oder bei der Beleuchtung, könne viel Energie eingespart werden. „Dabei muss nicht auf den gewohnten Komfort verzichtet werden.“

Der weltweite, wachsende Energieverbrauch und die damit verbundenen Kohlendioxidemissionen seien Hauptursachen für den globalen Klimawandel, merkte Reinhard Stark von E.ON Mitte an. „Deshalb müssen wir mit Energie sparsamer und intelligenter umgehen. Der Schlüssel dazu liegt in der Verbesserung der Energieeffizienz und in der Nutzung erneuerbaren Energien.“

„Mehr Energieeffizienz senkt die Energiekosten, ohne dass dabei auf Komfort verzichtet werden muss. Umweltbelastungen werden vermindert und knappe Energievorräte geschont“, fasste Bürgermeister Rainer Buttstedt die Kernbotschaft der Ausstellung zusammen. Wie Reinhard Stark ergänzte, richtet sich die Ausstellung gleichermaßen an Hauseigentümer und Mieter und bietet wertvolle Anregungen zum sinnvollen Umgang mit Energie.

Insbesondere bei Heizung, Warmwasserbereitung, Haushaltgeräten und Beleuchtung lässt sich durch effiziente Technik und energiebewusstes Verhalten eine beachtliche Menge Energie einsparen. Die Ausstellung zeigt an dem konkreten Beispiel eines Durchschnittshaushaltes in einem Einfamilienhaus die Energieumsätze in den verschiedenen Verbrauchssektoren auf und gibt praktische Anregungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Dabei geht es um die Effizienzpotenziale bei der Gebäudehülle und der Wohnungslüftung sowie bei der Heizungsanlage und den Rohrleitungen im Gebäude. Auch für die Warmwasserbereitung, die Elektrogeräte im Haushalt und für die Beleuchtung gibt es Tipps zum sinnvollen Umgang mit Energie.

Ansprechende Exponate veranschaulichen die verschiedenen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz sehr realistisch, beispielsweise bei Verglasungen, elektronisch geregelten Heizungsumwälzpumpen oder bei der Wärmedämmung von Außenwänden.



Am Donnerstag, 25. Oktober, stehen Energieberater von E.ON Mitte von 14 bis 18 Uhr im Rathaus für persönliche Fragen zum Thema „Energieeffizienz“ zur Verfügung. Außerdem sind am gleichen Tag ab 18.30 Uhr die Bürgerinnen und Bürger ins Sitzungszimmer des Rathauses zu einem Vortrag mit dem Thema „Energieeffizienz ist mehr als Energiesparen“ eingeladen.

Messgeräte und Sparlampen zum Ausleihen
Begleitend zur Ausstellung stellt E.ON Mitte Koffer mit Energieverbrauchsmessgeräten und verschiedenen Energiesparlampen zum Ausleihen zur Verfügung. Der Strom- und Wasserverbrauch der Haushaltgeräte kann mit den Messgeräten direkt überprüft werden. Mit einer Auswahl verschiedener Energiesparlampen lässt sich ausprobieren, welche Energiesparlampe am besten für eine vorhandene Leuchte geeignet ist. Messgeräte- und Lampenkoffer können in der Verwaltung (Tim Ehrlich) nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 02682-9522-68 ausgeliehen werden. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Handwerker-Leistungsschau: Jetzt anmelden

Im Jahr 2013 gibt es wieder eine Handwerker-Leistungsschau in Wissen. Dazu sind die Planungen gestartet, ...

Kreismeistertitel ging an Wissener Schüler

Die Schülermannschaft der gemeinsamen Oreintierungsstufe der Marien-Dönhoff Realschule plus und des Kopernikus-Gymnasiums ...

"Geschichtsstunde par excellence" für BGV-Mitglieder

Im Rahmen ihrer 25. Informationsfahrt besuchten die Mitglieder des Betzdorfer Geschichte e.V. kürzlich ...

Präventionsprogramm für Mitarbeiter entwickelt

In Zusammenarbeit der Verwaltung der Verbandsgemeinde Altenkirchen und des Sportclubs Optimum entstand ...

Betriebsjubiläen gefeiert

Das Maschinenbau-Unternehmen Treif in Oberlahr ehrte langjährige Mitarbeiter für ihre Treue zum Unternehmen. ...

Lebenshilfe-Basar mit attraktivem Programm

Der Basar der Lebenshilfe mit dem regionalen Markt startet am Samstag, 27. Oktober, um 10 Uhr in die ...

Werbung