Werbung

Nachricht vom 22.10.2012    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler Nachfolgerin von Malu Dreyer?

In Mainz kocht die Gerüchteküche. In gut informierten Kreisen wird der Name Sabine Bätzing-Lichtenthäler als neue Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz hoch gehandelt.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird in Mainz als mögliche Nachfolgerin von Malu Dreyer gehandelt.

Mainz/Neuwied/Altenkirchen. Bekanntlich wird die Sozialministerin Malu Dreyer Anfang nächsten Jahres die Nachfolge des dann zurücktretenden Ministerpräsidenten von Rheinland Pfalz, Kurt Beck, antreten. Die Frage „Wer wird neue Sozialministerin oder Sozialminister?“ steht noch im Raum. Derzeit kursieren in Mainz die Gerüchte. Wie der NR-Kurier aus gut informierten Kreisen erfuhr, wird aktuell auch der Name der aus Altenkirchen stammenden Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler gehandelt.

Bätzing-Lichtenthäler sitzt derzeit bereits in der dritten Legislaturperiode im Bundestag. Als Drogenbeauftragte in der abgelaufenen großen Koalition verfügt sie über entsprechende Erfahrungen für das Amt der Sozialministerin. Auch in der SPD-Opposition ist sie in zwei Ausschüssen tätig. Unter anderem im Sportausschuss nimmt sie für die SPD-Fraktion eine Berichterstatterfunktion wahr und zwar zu den Themen: Behindertensport, Sport und gesundheitliche Präventionswirkungen, Dopingbekämpfung und Glücksspiel. Sie ist stellvertretende Sprecherin der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der SPD und auch durch ihren Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen in unserem Bundesland gut vernetzt.



Der NR-Kurier hat bei der Bundestagsabgeordneten für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen nachgefragt. „Ich freue mich darüber, dass man sich das gegebenenfalls vorstellen kann“, war die Reaktion. Eine offizielle Anfrage kann die Bundestagsabgeordnete nicht bestätigen. „Ob noch ein Anruf kommt, abwarten... - glaube aber eher nicht!“, ist die persönliche Meinung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Man darf also weiterhin gespannt sein, wer das Sozialministerium übernehmen wird oder ob doch noch ein Anruf aus Mainz bei Sabine Bätzing-Lichtenthäler ankommt. Wolfgang Tischler


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


Vielseitiges Wochenende im Handball

Beim Westerwald-Derby gegen die HSG Westerwald mussten sich die SSV-Herren mit einer 32:34-Niederlage ...

Erneute Katzen-Kastrationsaktion im AK-Kreis

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen e.V. bietet wieder eine zweiwöchige Kastrationsaktion ...

Knabenchor Hösel singt in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, dem 28. Oktober 2012, konzertiert in der Abteikirche ab 17.00 Uhr ein Chor der Spitzenklasse. ...

Prinz Michael I. regiert die Herdorfer Narren

Themen gibt es ja in Herdorf derzeit genug - ernste und heitere Varianten des öffentlichen Lebens bestimmen ...

Ein Hauch Rockgeschichte wehte durchs Kulturwerk

Mit "Demon´s Eye" trat eine der weltweit besten Deep Purple Coverbands auf die Bühne des Kulturwerks ...

Herbstmarkt in Gebhardshain ein voller Erfolg

Einen wunderschönen Herbstmarkt erlebte Gebhardshain und tausende Besucher drängelten sich durch Ort. ...

Werbung