Werbung

Region |


Nachricht vom 16.01.2008    

Gromnitza als Sprecher bestätigt

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald haben in ihrer jüngsten Vorstandssitzung ihren Sprecher Oliver Gromnitza für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Auch Sandra Weeser wurde als stellvertretende Sprecherin wiedergewählt.

wirtschaftsjunioren Vorstand

Region. Nachdem die jährliche Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald im November 2007 im Breidenbacher Hof, Betzdorf, in Verbindung mit einem Vortrag zur Business-Etikette stattgefunden hatte, trat jetzt der neu gewählte Vorstand in der IHK-Geschäftsstelle Betzdorf zusammen und bestätigte den bisherigen Sprecher, Oliver Gromnitza, für weitere zwei Jahre im Amt. Als stellvertretende Sprecherin wurde Sandra Weeser erneut gewählt.
Der neue Vorstand der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald setzt sich nun zusammen aus Thorsten Buch – Finanzen - (Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden-AG, Betzdorf), Oliver Gromnitza – Sprecher - (ikt Gromnitza GmbH & Co. KG, Betzdorf), Marietta Rohles-Puderbach, Antje Seemann (Studienkreis Betzdorf), Carsten Schröter (PPM-Industrielackierungen, Niederfischbach), Sandra Weeser (Weeser GmbH, Betzdorf). Ergänzt wird der Vorstand durch Volker Puderbach (Notariat Puderbach, Betzdorf), der von der Mitgliederversammlung zum beratenden Vorstandsmitglied ernannt wurde. Puderbach übernimmt auch das Ressort "Neumitglieder" und ist damit in Zukunft erster Ansprechpartner für junge Unternehmer und Führungskräfte, die sich für eine Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald interessieren.
Mit Dank für die langjährige Unterstützung und gute Zusammenarbeit verabschiedete Oliver Gromnitza die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Achim Bechheim, Thorsten Greb und Julia Schneider.
xxx
Foto: Der neu gewählte Vorstand der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit Oliver Gromnitza, Dr. Sabine Dyas (WJ-Geschäftsführerin), Antje Seemann, Sandra Weeser, Carsten Schröter, Marietta Rohles-Puderbach, Volker Puderbach (von links, es fehlt Thorsten Buch).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"One of these" ließ Pink Floyd auferstehen – begeisterndes Konzert im Westerwald

Mit ihrer beeindruckenden Hommage an Pink Floyd begeisterte die Band „One of These“ das Publikum in der ...

Schnupperfliegen in Katzwinkel-Wingendorf: Segelflugclub lädt ein

Am 10. und 11. Mai 2025 können Flugbegeisterte beim SFC Betzdorf-Kirchen e.V. in Katzwinkel-Wingendorf ...

Critical Mass: Fahrradaktion am 25. April in Altenkirchen

Am Freitag, 25. April, treffen sich Radfahrer zur zehnten Critical Mass in Altenkirchen. Dabei wird auf ...

Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Weitere Artikel


Impulsberatung: Fit für Wettbewerb

Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Landkreises Altenkirchen hat die "Impulsberatung" für kleine ...

Förderverein plante Aktivitäten

Neuwahlen des 2. Vorsitzenden und des Schriftführers standen beim Förderverein des Kindergarten "Die ...

Neue KSV-Mitglieder eingeführt

In einem Gottesdienst wuurden jetzt die neugewählten Mitglieder des Kreissynodal-Vorstandes im Evangelischen ...

Wanderung und Sportlerehrung der SG

Ihre Vereins-Winterwanderung unternahmen jetzt die Mitglieder der SG Niederhausen-Birkenbeul. Per Bahn ...

MGV Forst wird 120 Jahre alt

Sein 120-jähriges Bestehen feiert der MGV "Glück Auf" Forst am 21. und 22. Juni mit einem Sängerfest. ...

Richtfest bei Firma Stöver in Wissen

"Mit Tannengrün und Bänderzier..." rief Zimmermann René Dietershagen vom Neubau der Firma Stöver in ...

Werbung