Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Info-Tag für Existenzgründer in Gebhardshain

Am Samstag, 27. Oktober, ab 9 Uhr findet ein Info-Tag für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Rathaus Gebhardshain statt. Mit vier speziellen Themenblöcken wird umfassend informiert und die Teilnahme ist kostenlos. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises (WFG) lädt ein.

Gebhardshain. Die „regionale Existenzgründungsoffensive“ führt am Samstag, den 27. Oktober, einen Info-Tag für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge durch. Veranstaltungsort ist das Rathaus in Gebhardshain.

Eine Existenzgründung wirft viele Fragen auf: Wie plane ich meine Existenzgründung? Was gehört in einen Business-Plan? Welche Finanzierungs- oder Fördermöglichkeit gibt es? Ebenso stellt die besondere Form der Existenzgründung durch eine Unternehmensübernahme sowohl die Gründer als auch die Unternehmer vor große Herausforderungen.
Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Jahr wieder auf dem "Infotag für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge". In verschiedenen Themeninseln stehen die Experten der regionalen Existenzgründeroffensive in der Diskussion zur Verfügung.

Der von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen federführend organisierte Existenzgründertag findet am Samstag, 27. Oktober, von 9.00 bis 13.00 Uhr im Rathaus Gebhardshain, Rathausstr. 1, Gebhardshain statt.

Die Themen, über die die Fachleute kompetent informieren, sind breit gefächert:

Themeninsel 1:
Geschäftsidee und Business-Plan
(Referentinnen: Dr. Sabine Dyas, IHK Geschäftstelle Altenkirchen, Erika Leyh, Handwerkskammer Koblenz, Anke Richter, Beratungsbüro Neue Kompetenz).

Themeninsel 2:
Steuerliche Aspekte bei der Existenzgründung
(Referent: Michael Weidenfeller, Steuerberaterverband Bezirksgruppe Rhein-Lahn-Westerwald).



Themeninsel 3:
Soziale Sicherung und Förderung der Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit
(Referenten: Hubert Bodora, Agentur für Arbeit Betzdorf und Altenkirchen, Guido Lixenfeld, AOK Rheinland-Pfalz/Saarland)

Themeninsel 4:
Unternehmensfinanzierung (Referenten: Thomas Preuß, Kreissparkasse Altenkirchen, Manuel Weber und Stefan Kronimus, Volksbank Gebhardshain eG, Ulrich Gondorf, Mikrofinanzinstitut Gondorf)

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Gründungsinteressierte als auch an junge Unternehmen, die sich noch in der Anlaufphase befinden.

Die Veranstaltung wird vom regionalen Netzwerk für Existenzgründungen durchgeführt. Dem eingespielten Netzwerk gehören an:
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die Agentur für Arbeit Betzdorf und Altenkirchen, die Gleichstellungsstelle Kreis Altenkirchen, die Handwerkskammer Koblenz, die Industrie- und Handelskammer Koblenz – Geschäftsstelle Altenkirchen, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, Geschäftsstelle Betzdorf, die Kreissparkasse Altenkirchen, der Landfrauenverband Kreis Altenkirchen, das Mikrofinanzinstitut Gondorf, die „Neue Kompetenz – Beratungs¬büro Frau & Beruf“, der Steuerberaterverband Bezirksgruppe Rhein-Lahn- Westerwald, die Volksbank Gebhardshain eG . sowie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen mbH (Gesamtkoordination). Die Teilnahme ist kostenfrei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Fortschritte im Modellprojekt „BNE in den Naturparken Rheinland-Pfalz“

Ein Jahr nach dem Start des Modellprojekts „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in den Naturparken“ ...

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: Infoabend in Betzdorf

In Betzdorf findet am Mittwoch, 21. Mai, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Vorsorgevollmacht ...

Unbekannte Täter beschädigen ehemaliges Stellwerk in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es in der vergangenen Woche zu einem Fall von Vandalismus. Das Gebäude des ehemaligen ...

Tragischer Motorradunfall im Landkreis Altenkirchen: 18-Jähriger stirbt

Ein schwerer Unfall erschüttert den Landkreis Altenkirchen. Ein junger Motorradfahrer verunglückt auf ...

Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Weitere Artikel


Altkleider-Sammlung des DRK am Samstag

Die Straßen-Kleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Altenkirchen findet am Samstag, ...

Beirat fordert kommunales Wahlrecht

Während in 16 EU-Staaten das kommunale Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten aus sogenannten Drittstaaten ...

Auf ins Allgäu - Mit Dieter Freigang

Am Dienstag, 6. November nimmt der Siegerländer Fotograf und Bergsteiger Dieter Freigang das Publikum ...

Pracht macht´s gemeinsam

Die Ortsgemeinde Pracht ist in Bewegung und viele arbeiten. Mit dem Siegerprojekt "Wir machen´s. Gemeinsam" ...

CDU-Gründerväter geehrt

Beim Jubiläumsparteitag der CDU Rheinland-Pfalz waren auch die Gründerväter der Christdemokraten aus ...

Knabenchor Hösel singt in der Abteikirche Marienstatt

Am Sonntag, dem 28. Oktober 2012, konzertiert in der Abteikirche ab 17.00 Uhr ein Chor der Spitzenklasse. ...

Werbung