Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

Anika Weber gewann Lyrik-Wettbewerb

Anika Weber aus Herdorf, Schülerin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf gewann einen Lyrik-Wettbewerb mit dem Gedicht "Der Rabe". Bereits im letzten Jahr wurde von ihr ein Gedicht in der renommierten Anthologie der deutschen Brentano-Gesellschaft veröffentlicht.

Anika Weber (Mitte) erhielt als Anerkennung für ihren Erfolg Glückwünsche und Geschenk von Schulleiter Manfred Weber und Klassenlehrerin Judith Kaiser-Rübsamen. Foto: Schule

Betzdorf. Es gibt sicherlich viele junge Menschen, die in ihrer Freizeit mit großem Eifer Gedichte, Lieder, Kurzgeschichten oder sogar kürzere Romane schreiben. Wie viel Potential in diesen kreativen Köpfen steckt, bleibt dabei jedoch leider meist unerkannt. Es sei denn, man nimmt sein Schicksal selbst in die Hand, so wie es die 15-jährige Anika Weber aus Herdorf auf eindrucksvolle Weise bewiesen hat:
Kurzerhand reichte sie eines ihrer selbstverfassten Gedichte bei einem im Internet ausgeschriebenen Lyrik-Wettbewerb ein und erhielt einige Zeit später die erfreuliche Mitteilung, dass ihr Gedicht „Der Rabe“ für die Veröffentlichung in dem kommenden Lyrik-Sammelband „Ausgewählte Werke XV“ der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte vorgesehen sei.

Bemerkenswert ist zudem die Tatsache, dass bereits im letzten Jahr ein weiteres Gedicht der Herdorferin in einer anderen renommierten Anthologie veröffentlicht wurde: der Frankfurter Bibliothek des zeitgenössischen Gedichts. Diese Edition der deutschen Brentano-Gesellschaft gehört zu den am meisten verbreiteten Lyrikveröffentlichungen der letzten Jahrzehnte und wird weltweit in den bedeutendsten Bibliotheken eingestellt.

Gründe genug für Schulleiter Manfred Weber und Klassenlehrerin Judith Kaiser-Rübsamen vom Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, ihrem Stolz der Schülerin gegenüber Ausdruck zu verleihen. Als Anerkennung für Anika Webers literarische Leistungen überreichte der Schulleiter ihr einen Bücher-Gutschein, damit ihre Fantasie weiterhin durch Literatur angeregt werde und große Früchte trage.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

MdL Matthias Reuber: Minister Hoch verdreht Aussagen zu Krankenhäusern

Die Diskussion um die Zukunft der ehemaligen DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis ...

Kleiner Wäller Vitalparcours bei Rengsdorf: Fitness und Natur erleben

Der "Kleine Wäller Vitalparcours" ist ein abwechslungsreicher Spazierwanderweg, der Fitness, Natur und ...

Sanierungsarbeiten am Köttingsbach in Wissen schreiten voran

In Wissen hat der zweite Bauabschnitt der Sanierung des Köttingsbachs begonnen. Die Arbeiten profitieren ...

Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Im Kreis Altenkirchen schreitet der Ausbau des Stromnetzes stetig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Tango traf Westerwälder Wind

Das Tango-Konzert von Bettina Born, Akkordeon und Gesang, und Wolfgang Born am Piano im Hammer Kulturhaus ...

Kunst im PP - Polizeikünstler stellen aus

Am Freitag, 26. Oktober, um 10 Uhr eröffnet Polizeipräsident Horst Eckhardt eine Ausstellung mit unterschiedlichen ...

50.000 Euro für das Kulturwerk

Aus dem testamentarischen Vermächtnis der Wissener Bürgerin Ingeborg Maurer-Müller, die im Mai verstarb, ...

Erlöserkirche in Wissen feiert 150-jähriges Jubiläum

Am 14. Juli 1862 wurde der Grundstein für den Bau der evangelischen Kirche in Wissen gelegt. Die Kirche ...

Land droht dramatischer Ärztemangel

Der CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel weist darauf hin, dass das Land Rheinland-Pfalz auf einen dramatischen ...

CDU Daaden fürchtet um die Sicherheit

Die Zahl der Einbrüche steigt, bundesweit um 9,3 Prozent. Die CDU in der Verbandsgemeinde Daaden fordert ...

Werbung