Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

Kunst im PP - Polizeikünstler stellen aus

Am Freitag, 26. Oktober, um 10 Uhr eröffnet Polizeipräsident Horst Eckhardt eine Ausstellung mit unterschiedlichen Kunstwerken der Bediensteten des Polizeipräsidiums Koblenz. Unter anderem werden Fotos zu sehen sein, die bereits in Japan und den Niederlanden für viel Beachtung sorgten.

Koblenz/Region. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Koblenz zeigen ab kommenden Freitag, 26. Oktober, ihre künstlerischen Fähigkeiten und stellen ihre Werke in den Räumen des Polizeipräsidiums Koblenz aus.
Künstlerisches Gestalten ist für viele der Aussteller nicht nur Hobby, sondern in erster Linie Ausgleich für Stress im Job und Hilfe bei der Verarbeitung traumatischer Ereignisse.

Mit Gemälden, Zeichnungen, Skulpturen, Modellbau, Gedichten, Fotografien, bis hin zu Tonpfeifen, demonstrieren 24 Bedienstete der größten rheinland-pfälzischen Polizeibehörde ihr Können. Auch eine Bauchmalerin zeigt, wie sich Kunst auf eine ganz andere Art präsentieren lässt.

Zudem werden Fotos zu sehen sein, die nicht nur in Koblenz, sondern schon bei Ausstellungen im „Metropolitan Museum Japan“ in Tokyo und in der „Stads Galerie“ in Breda/ Niederlanden, für weltweites Aufsehen sorgten.



Polizeipräsident Horst Eckhardt wird die Ausstellung um 10 Uhr eröffnen. Nach der Begrüßungsrede wird Claudia Völkl, stellvertretend für alle Künstler, die Ausstellung kurz vorstellen, bevor die Besucher Gelegenheit haben werden, die Werke zu besichtigen und mit den Künstlern persönlich zu sprechen.

Bis 15. November ist die Ausstellung im Foyer des Polizeipräsidiums Koblenz, montags bis donnerstags zwischen 9 und 16 Uhr, freitags von 9 Uhr bis 13 Uhr, zu besichtigen.
Die Künstlerinnen und Künstler freuen sich über viele Besucher. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis ...

CDU-Abgeordneter Matthias Reuber fordert Bürokratieabbau in Kitas

Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den ...

Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Weitere Artikel


50.000 Euro für das Kulturwerk

Aus dem testamentarischen Vermächtnis der Wissener Bürgerin Ingeborg Maurer-Müller, die im Mai verstarb, ...

Im Fokus: Kommunalreform Rheinland-Pfalz

In einem Gastbeitrag nimmt der Flammersfelder Bürgermeister Josef Zolk detailliert Stellung zur Kommunalreform ...

Ziel erreicht: 75.000 Euro für Schulbau in Rwimbogo

Den vorläufigen Erlös des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen in Höhe von 75.000 Euro für den ...

Tango traf Westerwälder Wind

Das Tango-Konzert von Bettina Born, Akkordeon und Gesang, und Wolfgang Born am Piano im Hammer Kulturhaus ...

Anika Weber gewann Lyrik-Wettbewerb

Anika Weber aus Herdorf, Schülerin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf gewann einen Lyrik-Wettbewerb ...

Erlöserkirche in Wissen feiert 150-jähriges Jubiläum

Am 14. Juli 1862 wurde der Grundstein für den Bau der evangelischen Kirche in Wissen gelegt. Die Kirche ...

Werbung