Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

Ziel erreicht: 75.000 Euro für Schulbau in Rwimbogo

Den vorläufigen Erlös des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen in Höhe von 75.000 Euro für den Bau einer Schule in Rwimbogo/Ruanda erhielt Reiner Meutsch. Am Montagabend, 22 Oktober, im Kulturwerk Wissen erlebten mehr als 600 Zuschauer die faszinierende Multivisionsshow der Weltumrundung des Stiftungsgründers. Der Schulneubau für etwa 600 Kinder soll nun sofort beginnen.

Einen ersten Scheck über 75.000 Euro überreichten die Jahrmarktsmitarbeiter der katholischen Jugend Wissen an Reiner Meutsch (2. von rechts)von der Stiftung Fly & Help. Die neuen Schule in Rwimbogo/Ruanda kann nun gebaut werden. Foto: pr

Wissen. Bei der ersten Informationsveranstaltung Ende August hatte Reiner Meutsch, Vorsitzender der Stiftung „Fly & Help“, es den Mitarbeitern des 43. Jahrmarkts der katholischen Jugend schon angekündigt: „Ich lade Euch alle ein zu meiner Show Abenteuer Weltumrundung ins Kulturwerk.“

Am vergangenen Montag machte er dieses Versprechen wahr und so ließen sich rund 600 Jahrmarktsmitarbeiter und Besucher per Multivisionsshow mit an Bord des zweimotorigen Sportflugzeugs nehmen, mit dem Meutsch und sein Kopilot Armin Stief vor zwei Jahren die Erde von Nord nach Süd und von West nach Ost umrundeten. In gut zwei Stunden erlebten sie dabei ein Feuerwerk aus atemberaubenden Bildern und Impressionen aus allen Kontinenten und erhielten Informationen zu den inzwischen weltweit mehr als einem Dutzend Hilfsprojekten von „Fly & Help“.

Dabei galt das besondere Interesse der Wissener der Dorfschule in Rwimbogo im Südwesten Ruandas, die vom Erlös des 43. Jahrmarkts neu gebaut werden soll. Auch wenn der endgültige Reinerlös vier Wochen nach dem Jahrmarkt noch nicht feststehen kann, so konnte Johannes Bender als Sprecher des Jahrmarktsgremiums während der Veranstaltung doch einen ersten Scheck in Höhe von 75.000 Euro an Reiner Meutsch übergeben.
In seinen Dankesworten an die Mitarbeiter und Unterstützer des Jahrmarkts erklärte Meutsch, in dieser Woche noch werde mit dem Bau der Schule begonnen und in sechs bis acht Monaten rechne er mit ihrer Fertigstellung. „Jeder Euro fließt 1:1 in das Schulprojekt und ich werde Sie über den Baufortschritt auf dem Laufenden halten“, versicherte Meutsch.



Der vorläufige Erlös wurde noch während der Veranstaltung um 1175 Euro aufgestockt. Friseurmeisterin Petra Hassel hatte mit dem Team des Salons „Die Tolle“ einen Tag lang ihre Kundinnen und Kunden für den guten Zweck frisiert.

Einen besonderen Höhepunkt der Veranstaltung bildeten die Life-Auftritte der venezuelanischen Sängerin Yma America, die gleich zu Beginn mit dem Titelsong aus „König der Löwen“ das Publikum auf Afrika einstimmte.
Atemberaubende Akrobatik bot die Gruppe „Adesa“ mit Benjamin und Georg aus Ghana und dem Äthiopier Solomon. Juan Saul Vilaro Crespo (Gitarre, Percussion, Panflöte) und Yma America unterstrichen mit ihrer Musik Bilder von der faszinierenden Landschaft der südamerikanischen Anden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Weitere Artikel


Top vorbeireitet in die Hallensaison

Bei den Spielerinnen und Spielern des VfL Kirchen hat bereits die intensive Vorbereitung auf die Hallensaison ...

Hammer Blumenfrauen ernten Lob und Dank

Sie sind nicht auf Rosen gebettet, aber was sie an floralen Verschönerungen in den Raiffeisengeburtsort ...

Nicht bei der Polizei sparen

Die "Woche der Inneren Sicherheit" hat die CDU-Landtagsfraktion ins Leben gerufen. Dabei steht die ...

Im Fokus: Kommunalreform Rheinland-Pfalz

In einem Gastbeitrag nimmt der Flammersfelder Bürgermeister Josef Zolk detailliert Stellung zur Kommunalreform ...

50.000 Euro für das Kulturwerk

Aus dem testamentarischen Vermächtnis der Wissener Bürgerin Ingeborg Maurer-Müller, die im Mai verstarb, ...

Kunst im PP - Polizeikünstler stellen aus

Am Freitag, 26. Oktober, um 10 Uhr eröffnet Polizeipräsident Horst Eckhardt eine Ausstellung mit unterschiedlichen ...

Werbung