Werbung

Nachricht vom 24.10.2012    

Top vorbeireitet in die Hallensaison

Bei den Spielerinnen und Spielern des VfL Kirchen hat bereits die intensive Vorbereitung auf die Hallensaison im Faustball begonnen. In diesem Zusammenhang wurde auch das theoretische Hintergrundwissen DFBL-Trainerlehrgang und einer Schiedsrichterweiterbildung erweitert.

Kirchen. Die Faustballer des VfL Kirchen haben sich nach der Feldrunde und einigen Deutschen Meisterschaften doch sicher eine Erholung verdient, könnte man denken. Aber nein, so ist es nicht. Im Gegenteil, die Spielerinnen und Spieler bereiten sich schon seit einiger Zeit intensiv auf die Hallenrunde vor. Neben den üblichen Trainingseinheiten wurde auch der theoretische Background in einem DFBL-Trainerlehrgang und einer Schiedsrichterweiterbildung aufgefrischt.
So bietet sich nun auch zum Ausklang des Jubiläumsjahres für die heimischen Faustballfans die Gelegenheit, an einigen Spieltagen den VfL Kirchen lautstark zu unterstützen.

Die Saison startet am 3. November direkt mit einem Heimspieltag für die Jugend U14. In den nächsten knapp drei Monaten müssen die Mannschaften der Jugend U12, U14, U16 und U18 sowie die Damen und Herren in ihren Ligen 25 Spieltage absolvieren, darunter sind auch acht der 2. Bundesliga West der Frauen. Danach wird sich zeigen, ob sich die gute Vorbereitung ausgezahlt hat, mit zahlreichen Qualifizierungen für Regional- und Deutschen Meisterschaften.

Hier nun nochmal alle Heimspieltermine im Überblick.

Samstag, 03.11.2012, 1. Spieltag der Jugend U14 (ab 10 Uhr)
Samstag, 10.11.2012, 1. Spieltag der Jugend U12 (ab 10 Uhr)
Sonntag, 18.11.2012, 3. Spieltag 2. Bundesliga West - Frauen (ab 11 Uhr)
Sonntag, 18.11.2012, 1. Spieltag der Frauen 30 und 19 und der weiblichen Jugend U18, U16 und U14 (im Anschluß an die Bundesligapartien; ab ca. 13 Uhr)
Sonntag, 02.12.2012, 4. Spieltag 2. Bundesliga West - Frauen (ab 11 Uhr)
Sonntag, 09.12.2012, 4. Spieltag der Männer 19, 35 und 45 (ab 10 Uhr)
Samstag, 19.01.2013, 2. Spieltag der Jugend U16 und U18 (ab 10 Uhr)



Alle Spieltage finden bei freiem Eintritt in der Molzberghalle in Kirchen statt. Die Faustballabteilung freut sich über regen Besuch der Spieltage und sorgt natürlich, wie immer, für das leibliche Wohl der Fans. Weitere Informationen zu den Spielen und Trainingszeiten finden Interessierte auf www.faustball-kirchen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Hammer Blumenfrauen ernten Lob und Dank

Sie sind nicht auf Rosen gebettet, aber was sie an floralen Verschönerungen in den Raiffeisengeburtsort ...

Nicht bei der Polizei sparen

Die "Woche der Inneren Sicherheit" hat die CDU-Landtagsfraktion ins Leben gerufen. Dabei steht die ...

K 117 wieder für den Verkehr freigegeben

Der Ausbau der K 117 zwischen Molzhain und Dickendorf ist nach der durch die sechswöchige Bauzeit bedingten ...

Ziel erreicht: 75.000 Euro für Schulbau in Rwimbogo

Den vorläufigen Erlös des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen in Höhe von 75.000 Euro für den ...

Im Fokus: Kommunalreform Rheinland-Pfalz

In einem Gastbeitrag nimmt der Flammersfelder Bürgermeister Josef Zolk detailliert Stellung zur Kommunalreform ...

50.000 Euro für das Kulturwerk

Aus dem testamentarischen Vermächtnis der Wissener Bürgerin Ingeborg Maurer-Müller, die im Mai verstarb, ...

Werbung