Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

Im Alltag richtig kommunizieren können

Über Sprache und Wertschätzung können Interessierte ab Dienstag, 6. November, im Rahmen eines Kurses mehr erfahren. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen gibt denjenigen, die das Angebot wahrnehmen, Impulse zur ermutigenden Kommunikation im Alltag.

Altenkirchen. Reden hilft – aber nur, wenn einige Grundsätze beachtet werden. In dem aktuellen Seminar der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen, beginnend am Dienstag, 6. November, erhalten die Teilnehmer umfassende Impulse, wie sie in Gesprächen mehr Wohlwollen zum Ausdruck bringen, sich klarer abgrenzen und Missverständnisse vermeiden.

In der Familie, in der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz kann bewusst eine positive Sprache eingesetzt werden. Damit kann mehr Kooperation und Respekt untereinander und mehr Leichtigkeit im Alltag erreicht werden. Durch praxisnahe Beispiele über unnötige Verneinungen und so genannte „Killerphrasen“ erfahren die Teilnehmer, wie sie in Zukunft achtsamer kommunizieren sowie in schwierigen Gesprächssituationen souverän, freundlich und fest bleiben. Ein praktisches Merkheftchen für die Hosentasche hilft ergänzend an jedem Tag dabei, die gesetzten Ziele zu erreichen.



Der Kurs mit vier Terminen unter der Leitung von Siglinde Czenkusch startet am 6. November. Die Kurszeiten sind jeweils dienstags in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr. Die Gebühr beträgt 60 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Cara bringt die Musik Irlands nach Wissen

Die Kulturwerk gGmbH und die Wissener eigenART laden ein sich von Cara und ihren irischen Klängen begeistern ...

Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, durch ...

Geld für Kinder in Not gesammelt

Die fünften Klassen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf haben sich im Rahmen des evangelischen ...

K 117 wieder für den Verkehr freigegeben

Der Ausbau der K 117 zwischen Molzhain und Dickendorf ist nach der durch die sechswöchige Bauzeit bedingten ...

Nicht bei der Polizei sparen

Die "Woche der Inneren Sicherheit" hat die CDU-Landtagsfraktion ins Leben gerufen. Dabei steht die ...

Hammer Blumenfrauen ernten Lob und Dank

Sie sind nicht auf Rosen gebettet, aber was sie an floralen Verschönerungen in den Raiffeisengeburtsort ...

Werbung