Werbung

Region |


Nachricht vom 17.01.2008    

Heimische Prinzen in Mainz

Mit Gefolge waren die Karnevalsprinzen Frank I. aus Herkersdorf und Jens I. aus Herdorf zum Prinzenempfang des CDU-Landesverbandes nach Mainz angereist. Eingeladen worden waren die Narren vom Landtagsabgeordneten und Landes-Generalsekretär der Union, Dr. Josef Rosenbauer (Kirchen).

prinzen in mainz

Kreis Altenkirchen/Mainz. "Herkersdorf Schlöng Ronner" hieß es am Mittwoch im Kurfürstlichen Schloss in Mainz, denn Seine Tollität Prinz Frank I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Ulrike I. samt Gefolge waren zum Prinzenempfang des CDU- Landesverbandes angereist. Die Delegation des Herkersdorfer Carnevalclubs war damit der Einladung des Abgeordneten Dr. Josef Rosenbauer gefolgt, der aus seiner Heimatregion ebenfalls Seine Tollität Prinz Jens I. mit Gefolge sowie den 1. Vorsitzenden der Karnevalsgesellschaft Herdorf mitgebracht hatte.
Der Herkersdorfer Regent, dessen Verein in diesem Jahr sein 50. Jubiläum feiert, hatte sich für das "aristokratische" Publikum etwas ganz Besonderes ausgedacht und unterhielt mit einem selbst kreierten Gesangsstück.
Ein dreifaches "Nadda Jöh" verdienten sich aber auch die Herdorfer, die einen echten Augenschmaus mitgebracht hatten: Das Kindertanzpaar Lena-Marie und Leon legten einen ebenso professionellen Auftritt hin wie das Herdorfer Funkemariechen Sonja Decker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


SPD inspizierte Baumschulweg

Über die Baustelle am Baumschulweg in Kirchen informierten sich die örtlichen Sozialdemokraten bei Vertretern ...

Es geht um EU-Bürokratieabbau

Um Bürokratieabbau geht es in einer Veranstaltung des Kreisverbandes der Europa Union am 26. Januar in ...

Arbeit finden übers Internet

Hilfe zur Selbsthilfe für unter 25-Jährige bei der Suche nach Arbeit. Dafür ist das Internet ein geeignetes ...

Zuschuss für Tschernobyl-Hilfe

Der Caritasverband Rhein-Sieg-Wied mit Sitz in Betzdorf erhält für zwei Projekte im Rahmen der Kinderhilfe ...

Wirtschaftsjunioren trafen sich

Mit ihren Familien trafen sich jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald in Kirchen-Wehbach in lockerer ...

Neue KSV-Mitglieder eingeführt

In einem Gottesdienst wuurden jetzt die neugewählten Mitglieder des Kreissynodal-Vorstandes im Evangelischen ...

Werbung