Werbung

Nachricht vom 26.10.2012    

SSV Weyerbusch wurde Oktoberfest-Fußballturniersieger

Die Alt-Herren-Abteilung der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul veranstaltete in diesem Jahr zum neunten Mal das Oktoberfest-Fußballturnier für die Ü35-Sportler auf dem Sandkunstrasen sowie das anschließende „Nagelfest“ im Sportheim Hohe Grete in Wickhausen.

Den Spielführern der teilnehmenden Mannschaften des Ü35-Fußballturniers wurden flüssige Preise überreicht: Eric Kramp SG Niederhausen-Birkenbeul Platz Zwei, SSV Weyerbusch Turniersieger, SV Öttershagen Platz Vier, SV Leuscheid Platz Drei (von links). (Fotos: Karl-Peter Schabernack)

Pracht-Niederhausen. Seit bereits neun Jahren veranstaltet die Alt-Herren-Abteilung der Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul das allseits beliebte AH-Fußballturnier auf dem Sandkunstrasen und das anschließende „Nagelfest“ im Sportheim Hohe Grete/Wickhausen.

Zum Blitzturnier waren wieder vier befreundete AH-Teams eingeladen. Da eine Mannschaft abgesagt hatte, sprang das eigene Ü35-Team ein.
Bei den Turnierspielen, Jeder gegen Jeden (1x20 Minuten) gab es folgende Ergebnisse:
1:3 | SV Leuscheid - SG Niederhausen-Birkenbeul
4:0 | SSV Weyerbusch - SV Öttershagen
2:1 | SSV Weyerbusch - SV Leuscheid
1:3 | SV Öttershagen - SG Niederhausen-Birkenbeul
2:4 | SV Öttershagen - SV Leuscheid
0:5 | SG Niederhausen-Birkenbeul – SSV Weyerbusch

Ein glückliches Händchen bei der Auslosung der Spielpaarungen hatte der Turnierleiter Eric Kramp, denn im letzten Spiel kam es zwischen der SG Niederhausen-Birkenbeul und dem SSV Weyerbusch nun zu einem echten Endspiel, die favorisierten Weyerbuscher Ü35-Fußballer gewannen dieses Spiel ganz klar gegen die ersatzgeschwächten Gastgeber mit 5:0 Toren und wurden somit verdienter Turniersieger. Die beiden Schiedsrichter Uli Fenstermacher und Benjamin Fischer hatten mit den sehr fairen und guten Spielen keine Probleme.



Die Siegerehrung fand anschließend in gemütlichem Beisammensein im blau-weiß geschmückten Sportheim statt. Dort wurden auch Bayerische Spezialitäten, wie Weißwurst, Leberkäs, süßer Senf, Radieschen, Zwiebel und Brezeln serviert. Außerdem war reichlich „Oktoberfest-Bier“ im Angebot.
Die „Holzmichel“ (es mussten Nägel mit der spitzen Seite des Hammers mit möglichst wenigen Schlägen in einen Holzstamm eingeklopft werden) der einzelnen AH-Mannschaften und der anwesenden Herrenturngruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul wurden in einer Vor- und Endrunde ermittelt. Der beste zielsicherste „Nagler“ und die weiteren platzierten erhielten schöne Preise.
Auch die „Schnupfkanone“, gefüllt mit Schmalzler (Schnupftabak), war ständig im Einsatz.
Alle Beteiligten waren sich am späten Abend/frühen Morgen einig, dass es mal wieder eine gelungene Veranstaltung der Alt-Herren-Abteilung gewesen war, die im nächsten Jahr bestimmt ihre zehnte Fortsetzung finden wird. (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


"Speed-Day" für zukünftige Profis

Aus drei Landkreisen waren 70 Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker zum "Speed-Day" - einem Prüfungsvorbereitungstag ...

Mittelstand begeistert von Multivisionsshow

„Ein erfolgreicher Mittelständler macht sich nicht nur ein gutes Leben, wenn er sein Unternehmen verkauft ...

Kölsche Lieder im Westerwald

"En Kölle am Rhing" - so der Titel des Jahreskonzertes der Horhausener Männerchöre. Am 3. und 4. November ...

Mittelstand will dezentrale Energieversorgung

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) sammelt der derzeit Unterschriften in den Betrieben ...

Minijobs führen geradewegs in die Altersarmut

Der DGB sieht die Anhebung der Minijobgrenze als Irrweg. In einer Pressemitteilung macht Gabi Weber, ...

Uhr der Grundschule wird repariert

Seit vielen Jahren steht die Uhr still und zeigt 9.40 Uhr an. Die Franziskus-Grundschule in Wissen erhält ...

Werbung