Werbung

Nachricht vom 27.10.2012    

kfd-Karnevalsfrauen gingen auf Tour

Die schmucken Hüte fehlten nicht, als die Karnevalsfrauen der kfd Schönstein die Weinberge an der Ahr erkundeten. Die dreitägige Tour in die Rotweinregion der Ahr machte viel Spaß.

Foto: pr

Wissen-Schönstein. Die Karnevalsdamen der kfd-Schönstein starteten ihre alljährliche dreitägige Tour.
Man traf sich bei herrlichem Sonnenwetter im Garten „Groß-Landeck“ und nahm eine deftige Gulaschsuppe, von den Organisatorinnen Bärbel Büch und Sigrid Hüsch vorbereitet, zu sich. Gestärkt ging es dann am Nachmittag mit dem Bus in die Rotweingegend Bad Neuenahr–Ahrweiler.
Am Abend führte ein Nachtwächter die Reisegruppe durch Ahrweiler.
Samstags stand eine sehr interessante Führung durch eine Dokumentationsstätte – der ehemalige Regierungsbunker - auf dem Plan, bevor eine Planwagenfahrt durch die herrlichen Weinberge mit anschließender Weinprobe den Tag abrundeten.

Nun stecken die kfd-Frauen schon mitten in den Vorbereitungen für die kommende Session, denn es findet wieder eine Frauensitzung in Schönstein statt. Der Termin steht auch schon fest: Samstag, 2. Februar.
Getreu dem Motto 2013: „Da simmer dabei!“, hoffen die Frauen wieder auf viele gutgelaunte „gecke Weiber“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Kontrapunkt zu Halloween setzen

Das Jugendgottesdienst-Team des CVJM Betzdorf lädt für Mittwoch, 31. Oktober, in die evangelische Kreuzkirche ...

Sicher in Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

Unter dem Titel „Mut zur Selbstständigkeit“ hatte die Wirtschaftsfördergesellschaft Kreis Altenkirchen ...

Mozart für Kinder und Erwachsene

Zwei Mozart Konzerte gibt es im Hüttenhaus Herdorf. Die Kulturfreunde Herdorf präsentieren ein Kinderkonzert ...

Kölsche Lieder im Westerwald

"En Kölle am Rhing" - so der Titel des Jahreskonzertes der Horhausener Männerchöre. Am 3. und 4. November ...

Mittelstand begeistert von Multivisionsshow

„Ein erfolgreicher Mittelständler macht sich nicht nur ein gutes Leben, wenn er sein Unternehmen verkauft ...

"Speed-Day" für zukünftige Profis

Aus drei Landkreisen waren 70 Auszubildende im Beruf Anlagenmechaniker zum "Speed-Day" - einem Prüfungsvorbereitungstag ...

Werbung