Werbung

Nachricht vom 27.10.2012    

Kontrapunkt zu Halloween setzen

Das Jugendgottesdienst-Team des CVJM Betzdorf lädt für Mittwoch, 31. Oktober, in die evangelische Kreuzkirche Betzdorf ein. Im Mittelalterflair ist der Kirchhof geschmückt, ein kleiner Markt wird aufgebaut sein, Speisen und Getränke gibt es auch. Mit der Veranstaltung soll auch ein Kontrapunkt zu der aus Amerika importierten Halloween-Nacht gesetzt werden.

Foto: CVJM

Betzdorf. Es sind noch fünf Jahre bis zum großen Jubiläum des Thesenanschlags Luthers von 1517. Doch auch davor zeigt das Jugendgottesdienst-Team des CVJM Betzdorfs Jahr für Jahr welche Bedeutung Luther allgegenwärtig hat.

Am 31. Oktober öffnet um 18.30 Uhr die evangelische Kreuzkirche in Betzdorf wieder ihre Pforten, eine Stunde später startet dann offiziell der Reformationsgottesdienst. Nach den gut 650 Besuchern beim letzten Mal will man dieses Jahr den Trend nach oben fortsetzen. Solche Zahlen hat man nur bei Konfirmationen oder an Heilig Abend.
Die Besucher erwartet ein festlich geschmückter Kirchhof im Mittelalterflair. Ein kleiner mittelalterlicher Markt wartet im Anschluss an den Gottesdienst, für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Kirche an sich wird wieder in buntes Licht getaucht und mittelalterlich geschmückt. Eine gefühlsanregende Illumination, viele Kerzen und Feuer auf dem Hof wärmen die Atmosphäre. Alle Helfer schlüpfen in historische Kostüme und runden das Geschehen ab.

Im Gottesdienst verschmelzen viele Dinge, die im normalen Alltag wenig mit einander zu tun haben. Selten sieht man so ein gemischtes Publikum aus allen Altersgruppen und Richtungen zusammen im Gottesdienst. Die Mischung aus einer Band und der Orgel ist ebenfalls ein Highlight an Reformation. Und das C-LAN-Team (Christian Local Area Network/Jugendgottesdienst-Team des CVJM) hat wieder eine Video-Eigenkreation erarbeitet, die diesmal ungewöhnlich auf die Predigt einstimmen wird.
Diese hält Philipp Melanchthon alias Holger Noack als treuer Weggefährte Luthers, später ein eigensinniger Kopf der Reformation. Eine Aktion für alle Besucher halten die Moderatoren des Gottesdienstes schon bereit.



Wichtig ist den Veranstaltern allerdings nicht nur zu zeigen, was Luthers Gedanken und Taten überhaupt waren und was sie für die Christen in aller Welt bis heute bedeuten. Sondern wichtig ist auch den vielen Jugendlichen eine Alternative zu dem kommerziellen Halloween zu bieten, von dem nur wenige die eigentliche Bedeutung kennen.
„Bei der Reformationsnacht geht es nicht um Tote sondern um den lebendigen Gott!“, so das C-LAN-Team. Die Besucher dürfen gespannt sein, was das C-LAN-Team für weitere Überraschungen bereithält.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Sicher in Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

Unter dem Titel „Mut zur Selbstständigkeit“ hatte die Wirtschaftsfördergesellschaft Kreis Altenkirchen ...

Mozart für Kinder und Erwachsene

Zwei Mozart Konzerte gibt es im Hüttenhaus Herdorf. Die Kulturfreunde Herdorf präsentieren ein Kinderkonzert ...

Kolpingfamilie besuchte SHT Steib

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der Wissener Kolpingfamilie zur Firma SHT-Schraub-Hydraulik-Technik ...

kfd-Karnevalsfrauen gingen auf Tour

Die schmucken Hüte fehlten nicht, als die Karnevalsfrauen der kfd Schönstein die Weinberge an der Ahr ...

Kölsche Lieder im Westerwald

"En Kölle am Rhing" - so der Titel des Jahreskonzertes der Horhausener Männerchöre. Am 3. und 4. November ...

Mittelstand begeistert von Multivisionsshow

„Ein erfolgreicher Mittelständler macht sich nicht nur ein gutes Leben, wenn er sein Unternehmen verkauft ...

Werbung