Werbung

Nachricht vom 28.10.2012    

Ski Club Wissen wanderte im Allgäu

Die Wintersportler des Sli Clubs Wissen mögen die die alpine Bergwelt auch im Sommer und im Herbst. Kürzlich ging es auf Wandertour ins Allgäu, und statt Ski angeschnallt wurden die Wanderstiefel geschnürt.

Die Wanderer des Skiclubs Wissen am Rubihorn. Foto: Verein

Wissen. Dass der Wissener Ski Club nicht nur im Winter aktiv ist, zeigen die vielfältigsten Aktivitäten und Veranstaltungen im ganzen Jahr. Erstmalig wurde kürzlich eine Wanderfahrt ins Allgäu durchgeführt. Denn begeisterte Wintersportler mögen auch im Sommer die Berge.

Als Ausgangsort für die Wandertouren wurde Oberstdorf ausgewählt. Hier konnte ein gemütliches Hotel mitten im Ortszentrum gebucht werden. Am Ankunftstag wurde mittags bereits eine Tour zum Söllereck zum „Einwandern“ durchgeführt. Nach einer kurzen Einkehr auf der „Hochleite“, wurde im strömenden Regen wieder Oberstdorf erreicht.
Am nächsten Tag besserte sich das Wetter zunehmend und so konnte dann doch zur geplanten Wanderung aufs Rubihorn gestartet werden. Von Oberstdorf aus ging es durch den Faltenbachtobel zur Mittelstation der Nebelhornbahn. Nach einer kurzen Rast auf der „Seealpe“ wurde nun die Kondition der Wanderer getestet, galt es doch insgesamt 1100 Höhenmeter zu bewältigen. Nachdem sich der Nebel kurz vorm Gipfel auflöste, wurden die Teilnehmer mit einem grandiosen Blick über die Allgäuer Gipfel bei strahlendem Sonnenschein reichlich belohnt. Am Geisalpsee vorbei ging es über Reichenbach wieder zurück zur Unterkunft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die zweite Tagestour führte an der Trettach entlang nach Gerstruben. Von hier aus ging es weiter steil die Wiesen hinauf zum 1735 Meter hoch gelegenen Hahnenkopf. Nach einem mühsamen und nicht ganz ungefährlichen Abstieg, erreichten die Wanderer das Oytalhaus im gleichnamigen Oytal. Die bewältigten 900 Höhenmeter erforderten nun doch eine längere Pause zum Stärken, ehe zur letzten Etappe nach Oberstdorf aufgebrochen wurde. Mit einem zünftigen Abend mit Livemusik in einer Oberstdorfer Traditionsgaststätte, ging eine tolle Wandertour zu Ende. Auch diese Fahrt wird wohl fester Bestandteil der Aktivitäten des SC Wissen werden. Fotos und weitere Informationen auf der Homepage des SC Wissen unter: www.ski-club-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


Wohn-Probleme für Hartz IV-Empfänger im Landkreis

Für Menschen mit schmalem Geldbeutel wird das Wohnen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) mehr und ...

Zukünftige Unternehmer früh ausbilden

Schüler der BBS Wissen erlebten Betriebswirtschaftslehre praxisnah - Ein Unternehmensplanspiel zeigte ...

Wanderwege rund um Kirchen sind Spitze

"Auf den Pfaden der alten Druiden" - die neuen Wanderwege rund um die Stadt Kirchen sind in der Nominierungsphase ...

Kolpingfamilie besuchte SHT Steib

Zum Informationsbesuch kamen Mitglieder der Wissener Kolpingfamilie zur Firma SHT-Schraub-Hydraulik-Technik ...

Mozart für Kinder und Erwachsene

Zwei Mozart Konzerte gibt es im Hüttenhaus Herdorf. Die Kulturfreunde Herdorf präsentieren ein Kinderkonzert ...

Sicher in Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

Unter dem Titel „Mut zur Selbstständigkeit“ hatte die Wirtschaftsfördergesellschaft Kreis Altenkirchen ...

Werbung