Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

D-Jugend startet erfolgreich in Handballsaison

Die erste männliche D-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen konnte sich schon zu Beginn der Handballsaison in der Bezirksliga A stark und erfolgreich zeigen. Gleich zwei hohe Siege konnten die jungen Handballer einfahren, den einen gegen den TuS Ahrbach, den anderen gegen den TuS Bendorf.

Die Handballer der ersten männlichen D-Jugend-Mannschaft der JSG Betzdorf/Wissen zeigte sich bislang sehr erfolgreich. (Foto: Verein)

Wissen/Betzdorf. Die männliche D-Jugend der JSG Betzdorf Wissen konnte sich bei den ersten Spielen in der neuen Handballsaison in der Bezirksliga A in gleich zwei Begegnungen gegen ihre Gegner durchsetzen.

TuS Ahrbach – JSG Betzdorf/Wissen 2:29 (2:13)
Für die männliche Handball-D-Jugend der JSG Betzdorf/Wissen hat am 21. Oktober die Saison 2012/2013 begonnen.
Erstmals in der Bezirksliga A spielend, trafen die Jungen in Montabaur auf den TUS Ahrbach. Durch einen überlegenen 29:2-Sieg, gegen einen recht unterlegenen Gastgeber, sicherten sich die Handballer der JSG die ersten zwei Saisonpunkte.

JSG Betzdorf/Wissen – TuS Bendorf 32:18
Auch in ihrem zweiten Saisonspiel konnten die jungen Handballer gewinnen. Sie setzten sich mit 32:18 Toren gegen die Spieler des TUS Bendorf durch und so sicherte sich die Mannschaft zwei weitere Punkte auf ihrem Spielekonto.



Weitere Ergebnisse:
männl. A-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – TuS Bannberscheid | 38:27 (19:13)
männl. C-Jugend:
JSG Betzdorf/Wissen – HSG Westerwald | 44:10 (21:4)
weibl. C-Jugend:
TG Boppard – JSG Betzdorf/Wissen | 24:15 (7:9)
männl. D-Jugend II:
TuS Bannberscheid II – JSG Betzdorf/Wissen | 17:11 (8:3)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Weitere Artikel


HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

Azubi-Check öffnet Schülern die Augen

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald führten zum siebten Mal ein Trainingswochenende für Jugendliche ...

Europapark war das Ziel

Die Jahresabschlussfahrt der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen führte zum Europapark Rust. ...

Dachstuhlbrand forderte drei Leichtverletzte

In Niederfischbach, Ortsteil Tüschebachsmühle, kam es am Morgen des 29. Oktober zu einem Dachstuhlbrand. ...

Betzdorfer CDU gegen Wahlrechtsänderung

In einer Pressemitteilung nimmt die CDU-Fraktion des Betzdorfer Stadtrates Stellung zum Antrag des Beirates ...

Abschlussübung im Handwerkerpark

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm löschte bei der Jahresabschlussübung einen "Brand" im Garten- und Landschaftsbau ...

Werbung