Werbung

Nachricht vom 30.10.2012    

34. Garagos-Bazar brachte 12.300 Euro

Der 34. Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel hat den Reinerlös ermittelt, der den Comboni-Schwestern in Ägypten zufließt. 12.300 Euro erbrachte das diesjährige bunte Treiben für groß und klein. Das Bazar-Team sagte allen Helfern und Spendern danke.

Elkhausen. Auch in diesem Jahr herrschte am ersten Sonntag im September wieder buntes Treiben rund um das Jugendheim in Elkhausen. Der Garagos-Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel jährte sich dieses Jahr bereits zum 34. Mal. Bei herrlichem Wetter hatten sich zahlreiche Besucher auf den Weg zum Garagos-Platz gemacht, um einen schönen Tag mit viel Unterhaltung und Leckereien zu verbringen.
"Im Namen des gesamten Bazar-Teams möchten wir uns bei allen aktiven Helfern, die am Tag selbst und/oder im Vorfeld im Hintergrund fleißig gearbeitet haben, bedanken. Ohne euren Einsatz wäre ein solch großes Event nicht machbar", so Fabian Hof.
Über die weitere Unterstützung im kommenden Jahr würden sich die Organisatoren sehr freuen. Neue Helfer sind willkommen.



Außerdem gilt der Dank allen Akteuren, die die Besucher an diesem Tag unterhalten haben. Und zu guter Letzt danken wir natürlich allen Spendern, die uns und somit auch die Arbeit der Comboni-Schwestern in Garagos durch Geld- oder Sachspenden unterstützt haben.

Schon jetzt den 12. Januar vormerken. An diesem Tag findet das Hobby-Fußball-Turnier in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel zugunsten der Comboni-Schwestern statt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach - Drei Verletzte

Am Mittwochnachmittag (16. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach, ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Wer wird die neue Tollität in Wissen?

Am Sonntag, 11. November, ab 11.11 Uhr heißt es für Prinz Uwe I. Egly Abschied nehmen. Die derzeit heiß ...

VG Betzdorf bietet Bürgern neues Informationssystem

Die neuen Möglichkeiten des Internets haben Betzdorf erreicht. Ein neues Bürgerinformationssystem, ein ...

Arbeitsmarkt der Region noch immer auf gutem Kurs

Während die Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg von einem schwächelnden Arbeitsmarkt auf Bundesebene ...

Europapark war das Ziel

Die Jahresabschlussfahrt der Jugendfeuerwehren im Landkreis Altenkirchen führte zum Europapark Rust. ...

Azubi-Check öffnet Schülern die Augen

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald führten zum siebten Mal ein Trainingswochenende für Jugendliche ...

HwK verlieh Goldene und Diamantene Meisterbriefe

In einer zentralen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Koblenz langjährige Handwerksmeisterinnen und ...

Werbung