Werbung

Region |


Nachricht vom 20.01.2008    

Bruch besuchte neues Dasbach-Haus

Glückwünsche vom rheinland-pfälzischen Innenminister: Karl Peter Bruch war vom neuen Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen sehr angetan. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski führte den Minister durch die Räume des gelungenen Baus.

bruch im Kaplan-Dasbach-Haus

Innenminister beglückwünschte Horhausen zum neuen Kaplan-Dasbach-Haus
Horhausen. Innenminister Karl Peter Bruch besichtigte im Rahmen seines Besuchs in der Verbandsgemeinde Flammersfeld das neue Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Er zeigte sich sehr beeindruckt von dem neuen Gebäude und begrüßte die Funktionalität dieses Hauses und hob  die gute Kooperation, die bei der Finanzierung zwischen  Land, der Kommune und der Kirchen von Trier und Horhausen, hervor. Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski führte mit seinen Beigeordneten den Minister durch das Gebäude. Dabei dankte er dem Land für die finanzielle Förderung des bedeutenden Projektes in seiner Gemeinde. Der Innenminister beglückwünschte die Ortsgemeinde Horhausen zum gelungen Bau, der sich harmonisch in das Ortsbild einfüge, und nannte die Beheizung durch Erdwärme zukunftsweisend. (sm)
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski, Innenminister Karl Peter Bruch, Bürgermeister Josef Zolk, Ortsbeigeordneter Peter Selbach, Ortsbürgermeister Richard Schmitt (Willroth) sowie die Ortsbeigeordneten Mathias Weber und Christoph Orthen (von links). Foto: sm


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Hoher Besuch in Willroth

Innenminister Karl Peter Bruch informierte sich anlässlich seines Besuches in der Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Eine Spende vom Frauenchor

Bei der Weihnachtsfeier hatte der Frauenchor Opperzau für die Kindergärten in Opperzau und Fürthen gesammelt. ...

Integration stand im Mittelpunkt

Zum Thema "Die Integrationsbemühungen der muslimischen Gemeinden in die deutsche Gesellschaft" referierte ...

Wissen auf alten Fotos entdecken

"Gehen Sie auf Entdeckungsreise", forderte Mitorganisator Winfried Möller-Rosenbaum am Samstagabend ...

Dr. Axel Bittersohl führt Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl (Kirchen) ist neuer Vorsitzender der FDP im Kreis Altenkirchen. Er wurde am Samstag ...

Anklage wegen Mordversuchs erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat Anklage wegen versuchten Mordes gegen einen 63-jährigen Türken erlassen, ...

Werbung