Werbung

Nachricht vom 01.11.2012    

Austauschschüler zu Gast in Wissen

Im Rahmen des 14. Schüleraustausches am Kopernikus-Gymnasium besuchten in der Zeit vom 17. bis 25. Oktober polnische Schüler aus der Partnerstadt Krapkowice die Schule in Wissen. Zuvor hatte im März eine Gruppe von deutschen Schülerinnen und Schülern Polen besucht.

Rund 22 deutsche und polnische Schülerinnen und Schüler nahmen am diesjährigen 14. Schüleraustausch des Kopernikus Gymnasiums Wissen und des Jan-Kilinski-Lyzeums in Krapkowice. (Foto: pr)

Wissen. Zum 14. Mal fand in diesem Herbst ein Schüleraustausch mit insgesamt 22 deutschen und polnischen Schülerinnen und Schülern am Kopernikus-Gymnasium in Wissen statt. Nachdem die deutsche Gruppe im März die Partnerstadt Krapkowice besucht hatte, erfolgte vom 17. bis 25. Oktober der Gegenbesuch von Schülern des Jan-Kilinski-Lyzeums.

Bei Ausflügen in die nähere und weitere Umgebung lernten die Jugendlichen die Banken- und Börsenstadt Frankfurt kennen und besuchten Köln, wo neben dem historischen Stadtzentrum vor allem das Aqualand großen Anklang fand. An den freien Nachmittagen hatte die Gruppe Gelegenheit, verschiedene sportliche Freizeitaktivitäten wahrzunehmen. So ermittelten die Schüler beim Bowlen ihre „Bowling-Queen“ und machten erste Versuche beim Swin-Golfen. Ergänzt wurde dieses Programm durch zahlreiche von den engagierten Schülern privat geplante Touren und Treffen.



Ihre Erlebnisse stellten die Jugendlichen in polnischer und deutscher Sprache auf einem Internetblog zusammen, der auf der Homepage des Kopernikus-Gymnasiums besucht werden kann.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Weitere Artikel


Larry und Luna suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht dringend ein Zuhause für die beiden Mischlingshunde Larry und ...

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz ...

Christoph Ambroziak erneut auf dem Podium

Beim extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" schaffte es Christoph Ambroziak ...

Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg in Bitzen ausgezeichnet

Beim „Internationalen Tag der älteren Generation“ zeichnete die rheinland-pfälzische Sozialministerin ...

Ab 1. November Straßensperrungen in Kirchen

Vom 1. bis 5. November gelten anlässlich des Kirchener Stadtfestes Straßensperrungen und geänderte Bus- ...

ZDF und kfd besuchten neue Tagespflege

Die neue Tagespflege Giebelwald der ökumenischen Sozialstation Kirchen erhielt Besuch von einem ZDF-Kamerateam ...

Werbung