Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz und Betrugsprävention. Bei der steigenden Zahl von Wohnungseinbrüchen ist die Vorbeugung durch technische Veränderungen an Fenstern und Türen hilfreich.

Ines Eutebach (links) referierte bei der kfd Mittelhof zum Thema Prävention. Foto: pr.

Mittelhof. Beim Treffen der kfd–Gruppe Mittelhof im Gemeindehaus der katholischen Kirche referierte Ines Eutebach aus Grünebach zum Thema „Einbruch- Diebstahl- und Betrugprävention“.
Das breit gefächerte Themenfeld fand bei den Zuhörerinnen großen Anklang und entfachte manche sachliche Diskussion. Besonderes Interesse galt den einfachen Tricks sich vor ungebetenen Gästen zu schützen, wenngleich es Einbruchssicherheit nicht gibt, wie Eutebach feststellte. Auch die Vielfalt der Sicherheitstechniken wurden von ihr vorgestellt.
Sinn einer solchen Präventionsveranstaltung sei es, auf Schwachstellen an der eigenen Immobilie oder Wohnung hinzuweisen, die es den Einbrechern leicht machen ans Ziel zu gelangen. Sicherheitsmaßnahmen, die nicht teuer sein müssen, können hilfreich sein. Das auch Betrüger mit miesen Maschen und Tricks vorgehen wurde ebenso angesprochen wie der Themenbereich Internetkriminalität.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

Weitere Artikel


Christoph Ambroziak erneut auf dem Podium

Beim extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" schaffte es Christoph Ambroziak ...

KVHS hält weitere Angebote im Herbst bereit

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst Interessierten noch weitere Fortbildungsmöglichkeiten ...

Landfrauen feierten gemeinsam Erntedank

Gemeinsam Erntedank feiern, dazu kamen die Landfrauen nach Elkhausen. In der Mitgliederversammlung wurde ...

Larry und Luna suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht dringend ein Zuhause für die beiden Mischlingshunde Larry und ...

Austauschschüler zu Gast in Wissen

Im Rahmen des 14. Schüleraustausches am Kopernikus-Gymnasium besuchten in der Zeit vom 17. bis 25. Oktober ...

Bürger- und Nachbarschaftshilfe Berg in Bitzen ausgezeichnet

Beim „Internationalen Tag der älteren Generation“ zeichnete die rheinland-pfälzische Sozialministerin ...

Werbung