Werbung

Nachricht vom 02.11.2012    

KVHS hält weitere Angebote im Herbst bereit

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst Interessierten noch weitere Fortbildungsmöglichkeiten an. Neben einem Koch- und einem Business-Englisch-Sprachkurs steht auch ein Informationsabend rund um das neue Windows 8 auf dem Programm.

Altenkirchen. Interessierten werden in diesem Herbst noch drei weitere Kurse im Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen angeboten.

Schnell und gesund gekocht – Ein Kochkurs für junge Erwachsene

Wie kann ich mich neben Studium, Job oder Ausbildung gesund, schnell und dann auch noch preiswert ernähren? Es geht. Der Kochkurs für junge Leute auf dem Weg in die eigene Wohnung vermittelt hier grundlegende Techniken. Nach dem Kurs sollten die Teilnehmer in der Lage sein, für eine gesunde Ernährung selbst zu sorgen, ohne hierbei auf Fertig- und Dosengerichte angewiesen zu sein. Selbstverständlich werden auch Tipps vermittelt, sodass die selbst zubereiteten Mahlzeiten gesund, schmackhaft und preiswert werden. In diesem Kurs wird mit viel Spaß und mit frischen Zutaten gekocht. Etwas anderes kommt uns nicht in die Tüte.
Der Kurs mit vier Terminen unter der Leitung von Sabine Wolff-Judaschke (Ernährungsberaterin) beginnt am Mittwoch, 14. November, 18.30 bis 20.45 Uhr. Veranstaltungsort ist die Schulküche der Realschule plus in Altenkirchen. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro zuzüglich der jeweiligen Lebensmittelumlage.
Anmeldungen oder weitere Informationen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-812211 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de entgegen.

Business English – Englisch am Telefon für den Beruf

Immer mehr Kommunikation mit ausländischen Geschäftspartnern wird per Telefon in englischer Sprache erledigt. In dem aktuellen Kursseminar „Business English - Telephoning “ mit Beginn am Samstag, 10. November, geht es um die Grundlagen des Telefonierens in englischer Sprache, wie beispielsweise das korrekte Sich melden, Nachrichten aufzunehmen und/oder zu hinterlassen, Reklamationen und Probleme zu bearbeiten, Termine zu vereinbaren oder einen Rückruf zu erbitten.
Entsprechende Redewendungen und das notwendige Vokabular werden im Crashkurs mit insgesamt zwei Terminen jeweils in der Zeit von 9 bis 12.15 Uhr vermittelt. In typischen Telefonsituationen werden die passenden Redewendungen und der entsprechende Wortschatz angewendet. Der Kurs ist praxisnah und zielorientiert ausgelegt. Die Teilnehmer werden aktiv in das Seminar eingebunden und werden sich im Verlaufe des Kurses mit der Sprache auseinandersetzen, um das Gelernte im Anschluss direkt im Büroalltag umzusetzen. Die Kurssprache ist Englisch.
Die Teilnahmegebühr für den Kurs unter der Leitung von Brunhilde Busley beträgt 40 Euro.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681- 812211 oder -12 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Informationsabend „Effektiver Einstieg in Windows 8 kompakt“

Microsoft hat kürzlich sein neues Betriebssystem Windows 8 veröffentlicht. Windows 8 verfügt mit "Metro" über eine vollständig veränderte Benutzeroberfläche, die einheitlich bei PC, Smartphone und Tablet-PC zum Einsatz kommen soll. Was bringt das neue System? Lohnt ein Umstieg?
Der Informationsabend „Effektiver Einstieg in Windows 8 kompakt“ der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen am Donnerstag, 22. November, in der Zeit von 18 bis circa 21.30 Uhr wird hierauf Antworten geben. Es werden die Neuerungen von Windows 8 vorgestellt, wie die neue Oberfläche, die Touchscreensteuerung, Startmöglichkeiten, Refreshmöglichkeiten, integrierte Virtualisierung, aber auch Integrationsmöglichkeiten in die frühere Windowswelt. Der Informationsabend unter der fachkundigen Leitung von Frank Runkler bietet den Teilnehmern einen grundlegenden Überblick in den schnellen Einstieg der Bedienung und den Umgang mit dem neuen Betriebssystem Windows 8. Für all diejenigen, die einen detaillierten Umstieg planen, wird die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Kürze auch einen umfassenderen Umsteigekurs anbieten. So gerüstet gelingt den Teilnehmern der perfekte Einstieg in die Windows-8-Welt und sie werden innerhalb kurzer Zeit in der Lage sein, die wesentlichen Funktionen von Windows 8 effizient zu nutzen.
Die Teilnahmegebühr für den Informationsabend beträgt 15 Euro.
Anmeldungen oder weitere Informationen bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer 02681-812212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

Weitere Artikel


Landfrauen feierten gemeinsam Erntedank

Gemeinsam Erntedank feiern, dazu kamen die Landfrauen nach Elkhausen. In der Mitgliederversammlung wurde ...

Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Im Rahmen der auswärtigen Kabinett-Tagung des rheinland-pfälzischen Landtags in Hachenburg unterstrich ...

Christoph Ambroziak erneut auf dem Podium

Beim extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" schaffte es Christoph Ambroziak ...

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz ...

Larry und Luna suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht dringend ein Zuhause für die beiden Mischlingshunde Larry und ...

Werbung