Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

Landfrauen feierten gemeinsam Erntedank

Gemeinsam Erntedank feiern, dazu kamen die Landfrauen nach Elkhausen. In der Mitgliederversammlung wurde die Namensänderung des Bezirks Wissen-Mittelhof-Katzwinkel beschlossen. Im Gastreferat stand die Wertschätzung der Lebensmittel und der Natur.

Zum Abschluss gab es leckere Gerichte aus der heimischen Region. Foto: pr

Katzwinkel/Elkhausen. Bis auf den letzten Platz besetzt war der herbstlich dekorierte Saal im Haus Marienberge in Elkhausen.
Die Vorsitzende Rita Kipping konnte neben der Kreisvorsitzenden Gerlinde Eschemann sowie der Referentin 44 Landfrauen begrüßen, die aus diesem Anlass zusammengekommen waren.

Bei der vorausgegangenen Mitgliederversammlung wurde über die künftige Namensänderung des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel abgestimmt und beschlossen.
Die Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards referierte im Anschluss zum Thema „Landfrauen feiern Erntedank“ – Wertschätzung von Lebensmitteln, Dank an die Natur. Einige Anregungen gab sie den Landfrauen mit auf den Weg. Dass es durch das Konsumverhalten möglich ist, die Marktlage zu beeinflussen und somit den Absatz für die Erzeugnisse aus dem eigenen Land zu unterstützen, konnte sie eindrucksvoll vermitteln. Auch dem gedankenlosen Wegwerfen von noch brauchbaren Lebensmitteln kann durch gezielte Nachfrage entgegengewirkt werden.



Die Vorsitzende Rita Kipping wies abschließend noch auf die nächste Veranstaltung hin: Am Freitag, 23. November findet um 14.30 Uhr im Gasthof "Im Hahnhof" Wissen-Weidacker die Adventsfeier statt, bei der Geschichten und Gedichte in Mundart vorgetragen werden.
Mit einem schmackhaften Buffet mit Gerichten aus der heimischen Region fand der Nachmittag seinen Ausklang.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Die Schokoladenseite der Medizin

Der Rosenheimer Allgemeinmediziner Jürgen Schumann schuf mit seinem Erstlingswerk "Die Schokoladenseite ...

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Im Rahmen der auswärtigen Kabinett-Tagung des rheinland-pfälzischen Landtags in Hachenburg unterstrich ...

IHK: Land setzt falsche Prioritäten

Die geplante Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes der Landesregierung wird von den Industrie- und ...

KVHS hält weitere Angebote im Herbst bereit

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst Interessierten noch weitere Fortbildungsmöglichkeiten ...

Christoph Ambroziak erneut auf dem Podium

Beim extrem stark besetzten Elite-Crossrennen "Schmelzer Geländetag" schaffte es Christoph Ambroziak ...

Prävention ist wichtiges Thema

Auf Einladung der kfd-Frauen Mittelhof kam Ines Eutebach aus Grünebach und referierte zum Thema Einbruchschutz ...

Werbung