Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

KVHS lockt mit vielfältigen Angeboten im Herbst

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst noch weitere Kurse für Interessierte an. Neben einem Ernährungskurs über das Kochen mit dem Wok und einem Computerkurs zum Datenbanksystem Access findet auch ein kostenfreier Vortrag zum Thema Bowtech statt.

Altenkirchen. Interessierte dürfen sich im Herbst über noch mehr vielfältige Kursangebote der Kreisvolkshochschule Altenkirchen freuen. Ein Ernährungs- und ein Computerkurs sowie ein Vortrag zum Thema Bowtech werden im November angeboten.

Wok, der Tausendsassa
Für all diejenigen, die sich ohne viel Aufwand gesund und schmackhaft ernähren möchten, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen am Freitag, 16. November, nochmals den Ernährungskurs „Wok, der Tausendsassa“ an.
Aus frischen Zutaten mit aromatischen Kräutern und Gewürzen lassen sich im Wok knackig-bunte Mahlzeiten vorbereiten. Ob Pfannenrühren oder Dämpfen: Im Wok gelingt alles fettarm, einfach und blitzschnell. Ein Genuss für Nase, Augen und Gaumen. Die Teilnehmer erlernen die Grundtechniken und erhalten unter fachkundiger Anleitung von Axel Pesch einen ersten Einblick über Gewürze, Gewürzsoßen und über die Technik des Wok-Kochens.
Der Kurs findet in der Zeit von 18.30 bis circa 22 Uhr statt und kostet 20 Euro inklusive der Lebensmittelumlage.

Zertifizierter EDV Kurs „Datenbankanwendung mit Access“
Am Montag, 12. November, startet in Altenkirchen der EDV-Kurs „Datenbankanwendung mit Access“ im Rahmen der zertifizierten Xpert-Reihe. Der Europäische Computerpass Xpert hat sich in den Jahren seines Bestehens zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt und ist europaweit für Ausbildung und Beruf interessant. Nicht zuletzt die ständige Aktualisierung der Unterrichtsmaterialien und Prüfung entsprechend den neuesten Office-Versionen tragen hierzu bei. Ebenso wird das modular aufgebaute Kursangebot ständig angepasst und auf Teilnehmer mit unterschiedlichen Voraussetzungen ausgerichtet. So haben im letzten Jahr sich über 70 Teilnehmer bei der Kreisvolkshochschule ihre EDV-Kompetenzen in verschiedenen Modulen im Verlaufe einer freiwilligen Prüfung zertifizieren lassen.
Das nun startende Modul „Datenbankanwendung mit Access“ umfasst insgesamt zwölf Termine. In diesem Kurs erfolgt eine intensive Einarbeitung in Microsoft Access, das bekannteste Datenbanksystem für den PC-Bereich. Große Datenmengen können so mit Computern effektiv verwaltet werden. Zum Stoffumfang gehört: Planen von Datenbanken, Anlegen und Verknüpfen von Tabellen, Erstellen von Abfragen, Formularen, Berichten und Makros.
Der Kurs unter der Leitung von Frank Runkler findet jeweils mittwochs in der Zeit von 18 bis 21.15 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 230 Euro, je nach individuellen Voraussetzungen kann eine staatliche Förderung in Höhe von 50 Prozent erfolgen.



<>Kostenfreier Vortrag: Bowtech oder Original Bowtech Technik - wenn Hände sanft für Linderung sorgen – von wegen Kraftakt!
Am Mittwoch, den 14. November, um 19 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule den Vortag „Wenn Hände sanft für Linderung sorgen – von wegen Kraftakt!“ in Altenkirchen an.
Sanft legen sich die Hände des Bowtech-Anwenders auf den Körper des Klienten, der verspannt oder gestresst ist, oder dessen Bewegungsapparat Schmerzen oder Probleme bereitet. In Bauch- oder Rückenlage auf einer Liege lässt der Klient das Prozedere der sanften Grifffolgen entspannt über sich ergehen. Die Berührung ist kurz, genau definiert, behutsam und schmerzfrei, ehe sich nach einer kleinen Pause der Ablauf wiederholt. Die aus Australien stammende Methode verfolgt das Ziel den Körper ins Gleichgewicht zu bringen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Grundgriffe auf Muskeln, Sehnen und Bänder, die in Ruhe und Stille ausgeführt werden, bestimmen jede Anwendung. Das Spektrum erstreckt sich auf den gesamten Bewegungsapparat von Kopf bis Fuß, auf alle Organsysteme von Haut bis Atmung sowie auf viele Organe und Lymphknoten. Mit minimalen Eingriffen soll der Energiefluss im Körper angeregt, sollen die körpereigenen Ressourcen zur Selbstheilung aktiviert werden. Der kostenfreie Vortrag von Christine Grabowsky und Tanja Dickopf sieht das Vorstellen der Methode in der Theorie und exemplarischen praktischen Übungen vor.

Informationen und Anmeldungen zu den Angeboten bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer 02681-812212 oder per E-Mail an kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Weitere Artikel


Sozialdemokraten diskutierten über "Anschluss Zukunft"

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen will die Verbesserung in der Straßeninfrastruktur im Landkreis nicht ...

Dirk Sälzer und Thomas Englert mit Feierstunde gewürdigt

Mit der Wahl und der damit verbundenen Beauftragung einer neuer Wehrleitung begann vor einem Monat eine ...

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle ...

Herdorf: 78-jährige Vermisste wurde gefunden

Seit Freitagabend, 2. November, 19 Uhr wurde eine 78-jährige Bewohnerin des Senioren-Wohnheimes "Stegelchen" ...

IHK: Land setzt falsche Prioritäten

Die geplante Änderung des Bildungsfreistellungsgesetzes der Landesregierung wird von den Industrie- und ...

Krankenhausverbund sichert die Versorgung

Im Rahmen der auswärtigen Kabinett-Tagung des rheinland-pfälzischen Landtags in Hachenburg unterstrich ...

Werbung