Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

Die E-Bilanz kommt ab 2013

Die Handwerkskammer Koblenz lädt zur Informationsveranstaltung zum Thema "E-Bilanz und eRechnung alle Handwerksbetriebe ein. Ab dem kommenden Jahr müssen alle bilanzierenden Unternehmen ihre Jahresabschlüsse elektronisch an die Finanzverwaltung übermitteln.

Koblenz. Am Donnerstag, 29. November, lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ab 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema E-Bilanz und eRechnung ein. Veranstaltungspartner sind die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz, die Oberfinanzdirektion Koblenz und die Datev eG.

Die Zeit drängt. Ab 2013 müssen Jahresabschlüsse von allen bilanzierenden Unternehmen elektronisch an die Finanzverwaltung übermittelt werden. Durch die neuen Anforderungen ändern sich auch das unterjährige Buchungsverhalten und die Jahresabschlusserstellung.
Mit dem Steuervereinfachungsgesetz wurden die hohen Anforderungen an die elektronische Rechnung rückwirkend zum 1. Juli 2011 reduziert. Die elektronische Rechnung bietet die Chance zur Kostensenkung, Prozessoptimierung und zur schnelleren Rechnungszustellung. Elektronische Rechnungen und Papierrechnungen sind nun gleichgestellt.
Kompetente Fachleute informieren darüber wie sich Handwerksbetriebe am besten auf die E-Bilanz vorbereiten, über die Rolle der Oberfinanzdirektion im Rahmen der Umstellung auf die E-Bilanz sowie über die Vorteile und Anforderungen der eRechnung in der täglichen Unternehmenspraxis.
Im Anschluss können die Teilnehmer mit den Fachreferenten und Experten über die Thematik diskutieren. Eine Übersicht über Inhalt und Ablauf der Veranstaltung bietet ein Flyer, der im Internet abrufbar ist unter www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen.



Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei. Veranstaltungsort ist das HwK-Metall- und Technologiezentrum, August-Horch-Straße 8, 56070 Koblenz. Parkmöglichkeiten befinden sich vor dem Gebäude.
Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung bis zum 22. November bei der HwK-Betriebsberatung, Tel. 0261/ 398-251, Fax -994, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Große Kunst im Alten Zollhaus Wissen

Die Wissener eigenART präsentiert die faszinierende Werkschau von Grafiker Werner Götzinger "Notationen". ...

Zu schnell in die Kurve - PKW ist Schrott

Die 22-jährige Fahrerin wurde beim Unfall zum Glück nur leicht verletzt, der PKW weist wirtschaftlichen ...

"Gospel meets Worship" begeisterte Publikum in Wissen

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der evangelischen Erlöserkirche in Wissen war am Samstagabend im ...

Dirk Sälzer und Thomas Englert mit Feierstunde gewürdigt

Mit der Wahl und der damit verbundenen Beauftragung einer neuer Wehrleitung begann vor einem Monat eine ...

Sozialdemokraten diskutierten über "Anschluss Zukunft"

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen will die Verbesserung in der Straßeninfrastruktur im Landkreis nicht ...

KVHS lockt mit vielfältigen Angeboten im Herbst

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in diesem Herbst noch weitere Kurse für Interessierte an. ...

Werbung