Werbung

Region |


Nachricht vom 21.01.2008    

Wohin steuert Russland?

Die Dumawahlen in Russland, die im dezember 2007 stattgefunden haben, und die Präsidentschaftswahlen im März sind das Thema eines Vortragsabend bei Pro AK am Freitag, 25. Januar, im Waldhotel Imhäuser in Marienthal. Referent ist Professor Dr. Hans-Henning Schröder von der Siftung Wissenschaft und Politik.

professor schröder

Marienthal. Die Dumawahlen im Dezember 2007 und die bevorstehende Präsidentenwahl im März markieren eine Wende in der russischen Innenpolitik. Zumindest formal endet dann die Ära Putin. Wohin die Reise geht, das will Pro AK analysieren und begrüßt dazu am kommenden Freitag, 25. Januar, 19 Uhr, im Waldhotel Imhäuser in Marienthal Professor Dr. Hans-Henning Schröder (Foto) von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Er referiert zum Thema "Russland zwischen den Wahlen" und wird beschreiben, welche innen- und außenpolitischen Optionen der Nachfolger hat, wie sich Russlands Situation als Wirtschaftsmacht und als Partner europäischer Politik darstellt.
Hans-Henning Schröder arbeitet unter anderem an der Forschungsstelle Osteuropa der Universität Bremen und ist Forschungsgruppenleiter Russland/GUS am Deutschen Institut für Internationale Politik und Sicherheit in Berlin. Zu den Stationen seiner wissenschaftlichen Karriere gehörten die Universitäten Köln, Bochum und Frankfurt. Professor Schröder gehörte unter anderem dem OSZE-Beobachter-Team der russischen Wahlen der neunziger Jahre an und ist seit 2003 Herausgeber der wöchentlich erscheinenden Russlandanalysen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Junge Musiker fit für Wettbewerb

Fit für den Wettbewerb "Jugend musiziert" sind 18 Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen, ...

Die Abgeltungssteuer kommt

Am 1. Januar 2009 ändern sich die Regeln bei der Besteuerung von Kapitalanlagen grundlegend. Darauf sollten ...

Drei wurden bei Unfall verletzt

Drei Verletzte gab es am Freitagabend, 18. Januar, bei einem Verkehrsunfall in Altenkirchen. Ein BMW ...

Hammer Feuerwehr zog Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm und die angegliederte Rettungshundestaffel hielten jetzt in ihrer Jahresversammlung ...

SPD: Die Kreisumlage erhöhen

Die Kreistagsfraktion der SPD spricht sich für eine Erhöhung der Kreisumlage von 38,8 auf künftig 40 ...

Los entschied über "Bad-Exponate"

Die Erinnerungstafel wandert ins Kirchener Heimatmuseum, die Grundsteinrolle wartet darauf, einen Platz ...

Werbung