Werbung

Nachricht vom 07.11.2012    

Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Handelsverbands-Präsident Josef Sanktjohanser kommt zu den Weyerbuscher Gesprächen der Westerwald Bank. Das Thema des langjährigen Rewe-Vorstandes am 14. November: "Ist die Genossenschaftsidee ein Erfolgsmodell für die Zukunft?" Sanktjohanser bewertet dies insbesondere mit Blick auf ein international agierendes Handelsunternehmen wie die Rewe, die genossenschaftlich organisiert ist.

Weyerbusch/Hachenburg. Zum 9. Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ein. Am Mittwoch, 14. November, ist der langjährige REWE-Vorstand Josef Sanktjohanser Referent im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch. Sein Thema lautet: „Ist die Genossenschaftsidee auch ein Erfolgsmodell für die Zukunft? - Insbesondere dargestellt am Beispiel eines international agierenden Handelsunternehmens“. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Der Wissener Josef Sanktjohanser gehörte dem Vorstand der genossenschaftlichen REWE Group von 2004 bis Sommer 2012 an und war bereits zuvor in leitenden Funktionen beim Kölner Handelsunternehmen beschäftigt. Seit 2006 ist er zudem Präsident des Handelsverbandes Deutschland HDE. Mit den Weyerbuscher Gesprächen will die Westerwald Bank das geistige Erbe des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen bewahren. Die Referenten gehen dabei u. a. auch der Frage nach, welche Bedeutung Raiffeisen und seine Ideen für die gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart haben.



Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt die Westerwald Bank unter Tel. 02662 961-220 oder per E-Mail an gabriele.kugelmeier@westerwaldbank.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Christoph Ambroziak punktet zwei Mal im Deutschlandcup

Bei zwei weiteren Rennen des Deutschlandcups, in Stuttgart-Vaihingen und Magstadt, sicherte sich Christoph ...

Drum Day am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf

Am Sonntag, 2. Dezember, präsentieren die Schlagzeug-AG und der Fachbereich Musik des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Nisterbrücke bei Thal wieder offiziell freigegeben

Nach siebenmonatiger Bauzeit wurde die Nisterbrücke bei Thal am Mittwochnachmittag im Rahmen der offiziellen ...

Heimatjahrbuch 2013 ist erschienen

Das neue Heimatjahrbuch 2013 informiert umfassend und bietet viele neue interessante Geschichten. Schöne ...

Boule-Bahn in Pracht wird eingeweiht

Zur Einweihung der neuen Boule-Bahn auf dem Spielplatzgelände in Pracht-Wickhausen ist die Bevölkerung ...

Sauschießen geht ins Finale

Das Herbstpreisschießen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ist im ...

Werbung