Werbung

Nachricht vom 09.11.2012    

Kirchen: Zwei Chirurgen in der Bahnhofstraße

Als Gemeinschaftspraxis des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Betzdorf-Kirchen praktizieren Unfallchirurg Reinhard Klöss und Dr. Marius Passon in der Bahnhostraße 15 in Kirchen. Die Praxisräume standen einige Monate leer.

Foto: MVZ

Kirchen. Unfallchirurg Reinhard Klöss praktiziert wieder in seiner ehemaligen Praxis in der Bahnhofstraße 15 in Kirchen. Die Praxisräume nutzt er gemeinsam mit dem Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgen Dr. Marius Passon.

Die Gemeinschaftpraxis ist Teil des Medizinischen Versorgungszentrums Betzdorf-Kirchen (MVZ). Klöss und Passon waren vor einem Jahr in eine Praxis am Buschert 13 gezogen. Dort soll aber eine Tagespflege der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen entstehen.
„Die Praxis in der Bahnhofstraße stand einige Monate leer“, sagt Hubert Becher, Geschäftsführer des Medizinischen Versorgungszentrums. „Durch den erneuten Umzug der Ärzte können wir die Räumlichkeiten in Kirchen optimal nutzen.“

In der chirurgischen Praxis behandelt Klöss unter anderem eingewachsene Zehennägel und entfernt gutartige Hautwucherungen, Fettgeschwülste sowie Zysten. Die hierfür erforderlichen ambulanten Eingriffe führt er vor Ort durch.
Passon bietet stationäre Eingriffe in der Gefäßchirurgie und ambulante Operationen in der Venenheilkunde an. Außerdem behandelt er Bauchbrüche, Lymph- und Lipödeme. Auch Erkrankungen des Enddarms zählen zum Behandlungsspektrum des Chirurgen. Einige ambulante und alle stationären Eingriffe führt er im Krankenhaus Bethesda Freudenberg durch.
Interessierte erhalten weitere Informationen im Medizinischen Versorgungszentrum (Tel. 02741 63008).


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


CDU-Antrag: Bahnbrache nicht kaufen

Die CDU-Fraktion im Stadtrat Betzdorf warnt in einem Antrag vor dem Kauf der Bahnbrache zwischen Moschee ...

Der Trauer eine Heimat geben

Der Hospizverein Altenkirchen setzte den Aufbaukurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" fort. Die Teilnehmer ...

Rockforum mit fünf Bands in der Stadthalle Betzdorf

Es ist soweit: Nach dreijähriger Pause startet am Samstag, 24. November das Rockforum in der Betzdorfer ...

40 Jahre Höhner-Tour im Kulturwerk

Am Mittwoch, 8. Mai 2013, (Tag vor Christi Himmerfahrt) kommen die Höhner im Rahmen ihrer 40 Jahre Tour ...

Große Resonanz bei Rassegeflügelbezirksschau

Windhagen. Mit fast 600 ausgestellten Tieren konnten die Rassegeflügelzuchtvereine Asbacher-Land, Wiedbachtal-Altenkirchen, ...

Erwin Rüddel empfing BDKJler in Berlin

Eine Gruppe vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend war kürzlich im Berliner Reichstag zu Besuch, ...

Werbung