Werbung

Nachricht vom 09.11.2012    

Basisseminar für Existenzgründer in Altenkirchen

Am Donnerstag, 13. Dezember, findet in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen auf Einladung des IHK-Starterzentrums Koblenz ein weiteres halbtägiges Basisseminar für Existenzgründer statt, das die Gründer auf die Erstellung ihres individuellen Unternehmenskonzeptes vorbereiten soll.

Altenkirchen. Für alle, die sich selbstständig machen wollen, bieten das IHK-Starterzentrum Kob-lenz und das IHK-Bildungszentrum Koblenz e.V. kostenlose, halbtägige Basisseminare an.
Die Seminare bereiten Gründer auf die Erstellung ihres individuellen Unternehmenskonzeptes vor. Teilnehmen kann jeder, der die Absicht hat, ein Unternehmen zu gründen. Dabei kann es sich um die Neuerrichtung oder die Übernahme eines Betriebes handeln. Spezielle Voraussetzungen zur Teilnahme an dem Seminar sind nicht erforderlich.

Das nächste halbtägige Basisseminar 2012 in der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstr. 9, wird am Donnerstag, 13. Dezember, von 9 bis 14 Uhr durchgeführt.



Seminarinhalt
• Prüfung der Gründungsidee,
• Prüfung des Standortes,
• Formale Voraussetzungen einer Gründung,
• Analyse des Marktes und der Mitbewerber,
• Soziale Absicherung des Gründers,
• Rentabilitätsplan,
• Investitions- und Liquiditätsplan,
• Öffentliche Finanzierungshilfen,
• Aufbau eines Businessplans.
Jeder Teilnehmer erhält umfangreiche Seminarunterlagen.

Anmeldungen bei Barbara Schäfgen per E-Mail an schaefgen@koblenz.ihk.de oder telefonisch unter 0261 30471-12.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Pünktlichkeitsproblematik auf Siegstrecke

„Pünktlichkeit bleibt Problem auf der Siegstrecke“ – so die Erkenntnis von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Traditionelle Gedenkfeier am Synagogenplatz in Hamm

Auch in diesem Jahr zog es am Freitagabend anlässlich der Gedenkfeier für die in der Reichspogromnacht ...

SPD diskutierte zur Zukunft des Euro

Hans-Theo Macke, Vorstandsmitglied der Deutschen Zenral-Genossenschaftsbank (DZG) kam zum Vortrag und ...

„AuskunftKultur“ erfreut sich an 250 Profileinträgen

Seit der Onlineschaltung der „Auskunft Kultur. Die Kulturdatenbank“ im Juni diesen Jahres haben sich ...

marienthaler forum: Amerika und Frankreich im Fokus

Wo liegen die Herausforderungen für Deutschland und Europa nach den Wahlen in den USA und Frankreich? ...

Inklusion - gelebte Wirklichkeit?

Eigentlich sollte jedes öffentliche Gebäude behindertengerecht sein, jedes Kind die wohnortnahe Grundschule ...

Werbung