Werbung

Nachricht vom 12.11.2012    

Innenstadt von Wissen war zum Martinsmarkt rappelvoll

Martinsmarkt in Wissen: In diesem Jahr mit dem Sonderthema energiesparende Fahrzeuge und den traditionellen Elementen lockte der Martinsmarkt Heerscharen aus der gesamten Region in die Stadt. Marktstände und geöffnete Fachgeschäfte boten eine Fülle von Angeboten und Aktionen, das Wetter spielte mit und so genossen die Groß und Klein den Bummel durch die Stadt.

Am Nachmittag war die Innenstadt von Wissen rappelvoll und ein schöner Martinsmarkt mit traditionellen und neuen Elementen erhielt Komplimente. Fotos: Manfred Ermert

Wissen. Auch in diesem Jahr konnten sich die Besucher des traditionellen Martinsmarktes der Stadt Wissen wohlfühlen. Die Markthändler in der Fußgängerzone und der Rathausstraße boten ihre Waren an und die Wissener Fachgeschäfte hatten bis 18.00 Uhr geöffnet.
Hier konnten nicht nur die ersten Weihnachtseinkäufe getätigt werden, sondern auch die Stände mit den schmackhaften Leckerbissen zogen die Besucher magisch an. Die Veranstaltung des Treffpunktes Wissen kommt bei den Besuchern gut an, denn im Bereich der Innenstadt wurde es am Nachmittag sehr eng. Außerdem freute man sich über das gute Wetter, das die Durchführung der Veranstaltung positiv beeinflusste.

Das Angebot war vielfältig: Im Bereich der Rathausstraße hatten die heimischen PKW-Händler ihre neuen energiesparenden Wagen ausgestellt. Die Kunden der unterschiedlichen Enrgieversorger konnten sich beraten lassen und die Stadtwerke Wissen stellten die neue Erdgastankstelle in Wissen vor.

Besonders die Kinder freuten sich über St. Martin (Felix Stricker), der auf dem Pferd durch die Menge ritt und Brezeln verteilte. In der Rathausstraße unterhielt das Duo Ralph Dee und Sängerin Anna mit Countrysongs, Oldies und Popsongs die Besucher. Aber nicht nur in der Rathausstraße, auch in der Mittelstraße und der Marktstraße kamen die Besucher auf ihre Kosten. An zahlreichen Ständen wurde Schmuck und Handarbeiten angeboten, während an weiteren Ständen schmackhafte Leckerbissen angeboten wurden.



Rundum ein gelungener Tag, der erneut die Vielfalt der Stadt Wissen zeigte. Um 18 Uhr trafen sich die Kinder mit ihren Laternen am Marktbrunnen, um gemeinsam mit den Eltern zum Schützenplatz zu ziehen. Dort wurde das Martinsfeuer entzündet. (erm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


CARA verzauberte mit irischen Klängen das Wissener Publikum

Rasante irische Instrumentalstücke, die von den Ohren direkt in die Füße und ins Herz gehen: traurig ...

Erwin Rüddel: Kinder brauchen Zeit!

Pressemitteilung von Erwin Rüddel MdB: „Die Freiheit der Familien, ihr Lebensmodell eigenständig entscheiden ...

Der Weihnachts-Garten öffnet die Pforten

Das ist neu und verspricht ein weiteres Highlight in Wissen: Am Samstag, 1. Dezember öffnet der "Weihnachts-Garten" ...

Gala der Lebenshilfe begeisterte mit vielfältigem Programm

Am Samstagabend hatte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums zur ...

Prinz Dennis I. regiert ab sofort den Wissener Karneval

Die neue Tollität der Wissener Karnevalsgesellschaft heißt Dennis Blickhäuser. Der 29-Jährige mit preußischem ...

Wiedereinweihung des Ehrenfriedhofs Flammersfeld

Der Flammersfelder Ehrenfriedhof wurde neu gestaltet. Mit einer Gedenkfeier wurde er nun wieder eingeweiht. ...

Werbung