Werbung

Nachricht vom 15.11.2012    

Festliches Konzert am 1. Adventssonntag

Der MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bieten am ersten Adventssonntag ein festliches Konzert in der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen.

In der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen findet das festliche Konzert statt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am ersten Adventssonntag, 2. Dezember, veranstalten der Männergesangverein “Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen um 15.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen wieder ihr beliebtes Adventskonzert.

Mit festlicher Musik wollen Kapelle und Chor auf die Vorweihnachtszeit einstimmen. Dabei werden die Konzertbesucher auch zum Mitsingen eingeladen. Solist Thomas Bröcher und Organist Thorsten Stendenbach werden die beiden überregional bekannten Kulturträger der Stadt Wissen unterstützen. Das Konzert steht unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker und Chordirektor Clemens Bröcher.



Die engagierte Probenarbeit aller Akteure, und eine aufeinander abgestimmte Auswahl moderner und zeitgemäßer Gesang- und Musikstücke, versprechen auch in diesem Jahr einen Hochgenuss für alle Musikliebhaber. Auf vielfachen Wunsch aus der Bevölkerung wurde das Lied „Jerusalem“ in das Programm aufgenommen, das mit seinem immer aktuellen und ergreifenden Text von Julie Winter ein Höhepunkt des Konzerts verspricht.

Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 10 Euro bei der „Blumenstube Zimmer“, Marktstraße, im „buchladen“, Maarstraße und bei allen Aktiven der beiden Vereine zu erwerben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bertha-Schüler zeigen Engagement

Die Schülersprecher, die SV-Arbeitsgemeinschaft und die Verbindungslehrer erarbeiteten in einem zweitägigen ...

Kooperationsvertrag Schule und Technologieinstitut

Die gute Ausbildung der jungen Fachkräfte, die bessere Verknüpfung der Ausbildungsstätten, und den wissenschaftlichen ...

Förderverein wählte neuen Vorstand

Der Förderverein der Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld wählte einen neuen Vorstand. Vorsitzender ...

Freusburg freut sich auf viele Wanderer

Anlässlich der 40. Internationalen Wandertage laden die Wanderfreunde der „Siegperle“ Kirchen (Sieg) ...

Fachvortrag "Einbruchprävention" stieß auf reges Interesse

Ein brisantes Thema kam kürzlich beim Internationalen Frauenfrühstück im Jugendraum der Stadt Betzdorf ...

Ambroziak ergattert fünften Rang im Deutschlandcup

Nach zwei weiteren Rennen der Deutschlandcup Serien befindet sich Christoph Ambroziak in der Gesamtwertung ...

Werbung