Werbung

Nachricht vom 15.11.2012    

Neue Kurse an der Kreisvolkshochschule

An der Kreisvolkshochschule Altenkirchen starten in der kommenden Woche gleich vier neue Kurse. Neben einem Präsentations- und einem Kochkurs stehen dabei auch ein Gesundheitsworkshop sowie ein Wochenendworkshop zum Thema Acrylmalerei auf dem Programm.

Altenkirchen. Das Angebot der Kreisvolkshochschule Altenkirchen hält für Interessierte in der kommenden Woche gleich vier neue Kurse bereit. Neben einem Präsentationskurs mit Powerpoint erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer außerdem ein Wochenendworkshop zum Thema Acrylmalerei sowie ein Gesundheits- und ein Kochkurs.

Xpert-Computerpass: Präsentationskurs mit Powerpoint

Am Dienstag, 20. November, beginnt der nächste EDV-Kurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen zum Europäischen Computerpass Xpert „Präsentation mit Powerpoint“. Er vereint die Aspekte der Erstellung und Gestaltung einer Präsentation, ihrer Ausgabe (Bildschirm, Drucker oder Internet) und ihrer Vorführung. Geschult wird mit den aktuellen Windowsversionen Windows 7 oder Windows Vista. Im Officebereich kommen die Versionen Office 2007/2010 zum Einsatz.
Der Kurs mit sechs Terminen kostet 115 Euro. Je nach individuellen Voraussetzungen kann hierbei eine staatliche Förderung durch den Bildungsgutschein oder den rheinland-pfälzischen QualiScheck in Höhe bis zu 50 Prozent der Kursgebühr gewährt werden.
Das Lehrgangssystem Xpert vermittelt umfangreiche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen PC-Programmen. Jedes Modul kann mit einer europaweit einheitlichen Prüfung abgeschlossen werden. Die Teilnahme an den Modulen und an den Abschlussprüfungen hat als Nachweis einer einschlägigen Fortbildung im Bereich der EDV inzwischen europaweit einen hohen Stellenwert auf dem Arbeit- und Ausbildungsmarkt.
Anmeldungen und weitere Informationen zum Bildungsgutschein und zu den Xpertkursen gibt es bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.

Individuelle Wege zum Bild –Acrylmalerei mit Volker Vieregg

Am 23. und 24. November, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen Wochenendworkshop „Acrylmalerei – individuelle Wege zum Bild“ unter der Leitung von Volker Vieregg an.
Acrylmalerei fasziniert immer mehr Künstler und bietet vielfältige Möglichkeiten, seine eigene Kreativität zu erfahren. Der Kurs beschäftigt sich mit der Farbenlehre und mit dem Einsatz von unterschiedlichen Materialien wie beispielsweise Papier, Spachtelmasse etc. Experimentieren und Umsetzen der eigenen Fantasie stehen hierbei im Mittelpunkt. Die Teilnehmer können ihren individuellen Weg zum Bild finden und benötigen keine Vorerfahrung. Vielmehr haben sie aufgrund der Vorgehensweise und Anleitung die Möglichkeit, Themen abstrakt und individuell zu gestalten und die eigenen Vorstellungen entsprechend einzubinden.
Im Anschluss an den Kurs am 24. November besteht die Möglichkeit, gemeinsam ins Arp-Museum nach Remagen zu fahren und die aktuelle Ausstellung Kunstkammer Rau „Lichtgestöber. Der Winter im Impressionismus“ zu besuchen. Kurszeiten sind freitags von 15 bis 20 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Der Kurs kostet 25 Euro.
Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.



Rückenfit mit Feldenkrais

Am Samstag, 24. November, bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Gesundheitsworkshop „Feldenkrais - eine Wohltat für den Rücken“ in der Zeit von 10 bis 14 Uhr an. Wenn es wieder mal zu stressig war, dann sind es vor allem Schultern und Nacken, die sich schmerzhaft verspannen. Im Verlaufe des Workshops erforschen die Teilnehmer, wie Nacken, Schultern und Rücken miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen. In Feldenkrais-Lektionen können hindernde Bewegungsmuster wahrgenommen, Alternativen kennen gelernt und auf nachhaltige Weise eine ganz neue Geschmeidigkeit erlebt werden, die uns spürbar durch den Tag begleitet. Die Feldenkrais-Methode wurde vom Physiker und Judolehrer Moshe Feldenkrais entwickelt. Er entdeckte, dass sich das Bewusstsein durch sanfte Berührung und neue Bewegungsformen positiv veränderte. Dadurch konnte der Körper Blockaden, Fehlhaltungen und schmerzhafte Bewegungsmuster selbst auflösen und durch geschmeidigere Bewegungen ersetzen. Das behutsame schmerzfreie Bewegen wirkt entspannend, kräftigend und ausgleichend auf das Nervensystem, wodurch sich der Körper reorganisiert.
Die Teilnahmebühr beträgt 20 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule telefonisch unter (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.

Mexikanische Küche – Neuer Kochkurs der Kreisvolkshochschule

Am Dienstag, 27. November, beginnt in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ein neuer Kochkurs, der sich der mexikanischen Küche widmet.
Unter dem Motto „Viva Mexico“ führt die Kursleiterin Adriana Tamariz in die kulinarische Welt Mexikos ein. In der Altenkirchener Hauptschulküche lädt die „Mexikanische Küche zum Kennen lernen“ auf Entdeckungsreise zu Bohnen, Mais, Tomaten, Kartoffeln, Kürbis, Zucchini und Chili ein. Die Liste, der ursprünglich auf dem amerikanischen Kontinent beheimateten Gemüse, ist lang. Die mexikanische Küche verarbeitet sehr viel Gemüse, sogar in leckeren Süßspeisen.
Der Kurs kostet 15 Euro zuzüglich der Lebensmittelumlage. Die Koch- und Essenszeiten sind jeweils von 18.30 bis circa 22 Uhr.
Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter der Telefonnummer (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Franziskus-Grundschule erhielt ihr Logo

Der international bekannte Künstler Semour (Kai Niederhausen) sprühte das Logo der Franziskus-Grundschule ...

Ausstellung "conmigramus" im Kreishaus eröffnet

Zahlreiche Kunstinteressierte fanden sich am Donnerstagabend anlässlich der Vernissage von „conmigramus… ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der B 414

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag, gegen 15 Uhr auf der B 414 im Bereich des Industriegebietes ...

Betzdorf wird 2013 wieder zum Tatort für Krimi-Festival

Vom großen Erfolg des Krimi-Festivals „Betzdorfer Blutbad“ im vergangenen Herbst waren die Verbandsgemeinde ...

Jahreskonzert der Daadetaler Knappenkapelle

Das seit Jahren beliebte Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle findet am Sonntag, 16. Dezember, ...

SPD Altenkirchen ehrte treue Mitglieder

Für langjährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands wurden im Rahmen der diesjährigen ...

Werbung