Werbung

Region |


Nachricht vom 22.01.2008    

Das Kegeln hält die Senioren jung

Seit zehn Jahren gibt es den Senioren-Kegelclub "Hau ruck" im Altenkirchener Theodor-Fliedner-Haus. Dem munteren Club gehören zehn Frauen und ein Mann an. das älteste Mitglied ist inzwischen 92 Jahre alt und noch immer mit ganzem Herzen dabei.

seniorenkegeln theodor-fliedner- haus

Altenkirchen. "Hau Ruck" nennt sich der Seniorenkegelclub im Alten- und Pflegeheim Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen. Er feierte jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Aber nicht mit hau ruck, fein gefühlvoll geht es bei den elf Kegelfreunden zu. Langsam und bedächtig schreiten sie zu ihrem Wurf, der höchst selten alle neune bringt, dafür fehlt inzwischen die Kraft. Um die Kegeln alle umzuwerfen, muß man schon etwas kräftiger die Kugel auf die Bahn schicken, weiß Beschäftigungstherapeutin Christiane Kramer und lässt sogleich Taten folgen. Sie, Pastor Michael Heerer und Mitarbeiterin Monika Woelki betreuen auf der hauseigenen Kegelbahn zehn Frauen und einen Mann. Die Jüngste im Club ist mit 70 Helga Becker, die Älteste mit 92 Jahren Elsa Teschner. Frieda Lichtenthäler, sie war beim jüngsten Kegelnachmittag nicht dabei, musste das Bett hüten, zählt auch schon satte 91 Lenze. Über 80 Lebensjahre haben alle anderen neun Kegelsenioren hinter sich.
Mit von der Partie sind Liselotte Krämer (82), Erica Gätzinger (88), Luzia Neuber (80), Hilda Micknewitz (89), Käthe Speckenbach (86), Helene Düngen (84), Hans Düngen (89) und Gertrud Böckler (80). Die beiden Frauen, die am längsten Mitglied im Club sind, Liselotte Krämer und Elsa Teschner, erhielten von Christiane Kramer eine Ehrenurkunde überreicht. Der Kegelkönigpokal, im vergangenen Jahr noch von Liselotte Krämer gewonnen, fand in diesem Jahr keinen eindeutigen Sieger und so bleibt der Pokal, für alle sichtbar, im Raum der Kegelbahn stehen. Spaß, das meinte der Hahn im Korb, Hans Düngen, habe man immer: "Das Kegeln hält uns jung und fit." Er zeigte gleich auch, dass man auch mit dem stützenden Gehstock kegeln und gute Ergebnisse erzielen kann - und das mit 89 Jahren.
xxx
Foto: Beschäftigungstherapeutin Christiane Kramer (Mitte) ehrte Liselotte Krämer (links) und Elsa Teschner (rechts) für langjährige Mitgliedschaft.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Mit einer Burg beim Umzug dabei

Die Mitglieder des Meisterstammtischs aus Altenkirchen sind aus dem Karneval der Kreisstadt nicht mehr ...

Karnevalisten im Schloss empfangen

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders (Eichen) waren Abordnungen der Karnevalsgesellschaften ...

Tausende von Papierrosen angebracht

Fast 50.000 Papierrosen werden das "Flaggschiff" der Burglahrer Karnevalisten beim großen Umzug schmücken. ...

Eisenbahnerchor zog Bilanz

Eine positive Bilanz zog die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in ihrer Jahreshauptversammlung. ...

Jugendwehren wieder sehr aktiv

Die 16 Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen sind sehr aktiv. Das beweisen die fast 2500 Stunden, die ...

"Emmaus" führt Menschen zusammen

Bereits sei mehr als fünf Jahren bietet die evangelische Kirchengemeinde "Emmaus" an. Das Projekt hat ...

Werbung