Werbung

Nachricht vom 17.11.2012    

Malu Dreyer spricht über Demografischen Wandel

„Gut leben im Alter – Den Demografischen Wandel gemeinsam gestalten“ – unter diesem Titel lädt der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner am Dienstag, 20. November, zur Diskussion und Vorstellung der Aktionsplans des Landes mit Ministerin Malu Dreyer im „Cafe Mocca“ des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen ein.

Altenkirchen/Kreisgebiet. „Wie möchte ich leben, wenn die Kinder aus dem Haus sind?“, „Kann ich die Treppen noch steigen, wenn es einmal nicht mehr so schnell geht?“, „Wie bekomme ich Hilfe, die auf mich maßgeschneidert ist?“ – diese und andere Fragen wird sich jede Bürgerin und jeder Bürger in seinem Leben mal stellen. Die Gesellschaft wird sie gemeinsam mit der Politik in den kommenden Jahren beantworten müssen. Im Mittelpunkt dieser Politik stehen dabei der Wunsch der Menschen nach einem selbstbestimmten Leben im Alter und ein solidarisches Miteinander der Generationen. Dazu gehören neue Wohnformen und die zahlreichen Mitwirkungsmöglichkeiten für ältere Menschen in Projekten und Beiräten genauso wie gute, wohnortnahe Versorgungs- und Pflegeangebote.
Die Landesregierung hat die verschiedenen Projekte und Ideen in einem Aktionsplan „Gut leben im Alter“ zusammengefasst. Um über die Umsetzungs- und Fortentwicklungsmöglichkeiten des Aktionsplans auf lokaler Ebene zu diskutieren, ist die rheinland-pfälzische Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, Malu Dreyer, zu Gast in Altenkirchen. Die öffentliche Veranstaltung auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner findet statt am Dienstag, 20. November, um 18.30 Uhr im „Cafe Mocca“ des DRK-Seniorenzentrums Altenkirchen im Leuzbacher Weg 41.



„Bereits heute leben in Rheinland-Pfalz rund eine Millionen Menschen über 60 Jahre. Das ist mehr als ein Viertel der Gesamtbevölkerung unseres Bundeslandes – Tendenz steigend. Die höhere Lebenserwartung bietet Chancen, stellt aber gleichzeitig Politik, Kommunen, Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen, Senioreneinrichtungen und viele andere Institutionen vor große Herausforderungen“, erklärt Thorsten Wehner. Die Veranstaltung soll auch Gelegenheit zur gemeinsamen Diskussion mit Ministerin Malu Dreyer über diese Problematik und weitere Fragen rund um das Thema „Gut leben im Alter“ bieten. Der SPD-Politiker lädt dazu die Akteurinnen und Akteure im Bereich der Seniorenpolitik sowie alle am Thema Interessierte herzlich ein.
Wenn möglich, wird um eine vorherige Anmeldung im Wissener Wahkreisbüro unter der Rufnummer 02742 / 912958 oder per E-Mail an info@thorsten-wehner.de gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


"Miststück für drei Damen" im Kulturwerk

Am Samstag, 8. Dezember, ab 20 Uhr präsentieren Beate Bohr, Tanja Haller und Sonja Kling im Kulturwerk ...

Vierter Budenzauber war ein erneuter Erfolg

Die Junge Union Betzdorf veranstaltete kürzlich zum vierten Mal ein Fußball-Hobbyturnier in der Halle ...

Zwei neue Geschäfte in Decizer Straße

Es gab für die Aktionsgemeinschaft Betzdorf kürzlich die Gratulation im Doppelpack zu Neueröffnungen ...

Der bundesweite Vorlesetag im Landkreis erfolgreich (Aktualisiert)

Der bundesweite Vorlesetag am Freitag, 16. November der Stiftung Lesen fand zum 9. Mal statt. Im Landkreis ...

Rüddel sportlich aktiv unterwegs

Der Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter Vorsitz von Julia Klöckner MdL hat den Bundestagsabgeordneten ...

Gesundheitstag bei der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Altenkirchen führte für die Beschäftigten nun zum sechsten Mal einen Gesundheitstag ...

Werbung