Werbung

Nachricht vom 19.11.2012    

Tafel Betzdorf sagt Danke

Unter dem Motto: "Gemeinsam Gutes tun" läuft die Spendenaktion der Rewe-Markt GmbH. In den Märkten der Region können Kunden eine gepackte Tüte kaufen und als Spende abgeben. Die Tafel Betzdorf besuchte stellvertretend für alle Märkte den Rewe-Markt in Scheuerfeld und sagt öffentlich Danke.

Foto zeigt von links: Bruno Georg, Kundin Margarethe Behner, Marktleiter Benjamin Mockenhaupt und eine weitere Kundin, Jutta Kleinhenz, bei der Übergabe von zwei Spendentüten. Foto: Tafel Betzdorf

Betzdorf/Region. Die Rewe Markt GmbH in ihren ca. 3.000 Märkten im November eine bundesweite Spendenaktion zur Unterstützung der ca. 900 Tafeln. Dabei kann von den Kunden der REWE-Märkte zum Preis von 5 Euro eine Kundenspendentüte mit 10 verschiedenen, haltbaren Lebensmitteln gekauft werden, die Rewe dann an die Tafeln übergibt.

Auch die Tafel Betzdorf mit ihren ca. 60 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird bei dieser Aktion tatkräftig von allen umliegenden REWE-Märkten tatkräftig unterstützt. Bruno Georg, als stellvertretender Leiter der Tafel Betzdorf, nahm deshalb die Gelegenheit wahr, den Rewe-Markt Scheuerfeld in der Kirchstraße zu besuchen.
Im Namen des Leiters der Tafel Betzdorf, Pfarrer Markus Aust, sowie allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, bedankte sich Bruno Georg beim Marktleiter Benjamin Mockenhaupt für die Unterstützung. Marktleiter Mockenhaupt erwähnte, dass seit Beginn der Aktion allein im Markt Scheuerfeld bereits 24 Kundenspendentüten abgegeben und der Tafel Betzdorf überlassen wurden.

Während des Aufenthaltes von Bruno Georg im Markt zeigten sich anwesende Kunden sehr interessiert an der Arbeit der warmen Stube, Tafel Betzdorf. Bruno Georg erläuterte Kunden, als auch Mitarbeiterinnen des Marktes die Aufgaben der warmen Stube, Tafel Betzdorf.
Danach wird die jeweils mittwochs ab 11 Uhr stattfindende warme Stube von ca. 100 unterstützungsbedürftigen Personen besucht. Sie erhalten gegen geringes Entgelt ein Mittagessen und entsprechend der Anzahl der Familienmitglieder, Lebensmittel für ihren Unterhalt. Bruno Georg erläuterte weiter, dass wöchentlich ca. 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz sind, die gruppenweise alle vier Wochen die Waren abholen, sortieren und ausgeben, sowie das Essen und die Ausgabe vorbereiten und durchführen.



Zum Schluss seines Besuches machte Bruno Georg darauf aufmerksam, dass die insgesamt ca. 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der warmen Stube ständig neue Hilfen suchen. Wer sich vorstellen kann, alle 4 Wochen, jeweils dienstags und mittwochs mit insgesamt ca. 15 Stunden bei der warmen Stube ehrenamtlich mitzuarbeiten, kann sich unter 02741/22375 bei Pfarrer Markus Aust, oder unter 02741/21418 bei seinem Stellvertreter für Tafelangelegenheiten, Bruno Georg, telefonisch melden. Die warme Stube der Tafel Betzdorf braucht jede helfende Hand.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Buch und Musik zu "Jethro Tull" im Kuchenschlösschen

Eine musikalische Lesung der besonderen Art gibt es am Sonntag, 25. November im Kuchenschlösschen in ...

Erfolgreiches Wochenende im Handball

Gleich mehrfach gab es im Handball Grund zur Freude. Den Herren des SSV95 Wissen gelang ein Sieg gegen ...

RSC-Betzdorf verabschiedet die Saison 2012

Um gemeinsam die Saison 2012 zu verabschieden veranstaltete der RSC-Betzdorf am vergangenen Samstag eine ...

Caritasverband sagte Danke

Zu einem Dankeschön-Nachmittag hatte der Caritasverband Altenkirchen die ehrenamtlich tätigen Personen ...

Neue Gruppenführer ausgebildet

Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus bildete neue Gruppenführer aus. Im dreitägigen Lehrgang mit anschließender ...

19 neue Tagesmütter zertifiziert

Nach 160 Unterrichtsstunden stellten sich 19 Kursteilnehmerinnen am Samstag im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme ...

Werbung