Werbung

Nachricht vom 20.11.2012    

Autohaus Hottgenroth jetzt mit Skoda

Sophie Diener aus Betzdorf gewann beim Gewinnspiel des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg in Hachenburg und darf nun sechs Monate einen Skoda Fabia fahren. Anlässlich der Markenerweiterung des Autohauses gab es ein Gewinnspiel. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Gäste.

Sophie Diener aus Betzdorf erhielt die Schlüssel von Filialleiter Andreas Käsgen, sie darf jetzt sechs Monate einen Skoda Fabia fahren. Fotos: pr

Hachenburg/Betzdorf. Das Traditions-Autohaus Hottgenroth-Farrenburg in Hachenburg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Jetzt wurde ein neues Kapitel aufgeschlagen, mit der Marke Skoda das Angebot erweitert. Zur Eröffnung gab es nicht nur tolle Angebote, auch ein Gewinnspiel lockte.
Gewonnen hat die 19-jährige Sophie Diener aus Betzdorf. Sie darf nun sechs Monate einen Skoda Fabia nutzen. Die kleine Glücksfee Carla Blum zog die Teilnehmerkarte der jungen Betzdorferin am Ende der Aktionstage

1966 wurde die Filiale in Hachenburg eröffnet. Aus einer Tankstelle wurde eine Fiat Werkstatt mit Verkauf. In den 70er Jahre wurde die Tankstelle abgerissen an ein dahinter liegendes Wohnhaus, das mit der Werkstatt verbunden ist ein Werkstattannahme-Bereich und eine Aufenthaltsraum für die Kunden gebaut.



1990 entstand die jetzige Verkaufshalle. Es werden in Hachenburg Fiat, Fiat Transporter und Alfa verkauft. Zum 20. Oktober startete Hottgenroth-Farrenberg dann offiziell mit einem Verkaufs- und Servicevertrag für die Marke Skoda.
Es ist ein Neubau für das kommende Jahr geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Seit mehr als 25 Jahren werden die alljährlichen Haussammlungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ...

Hammer Weihnachtsmarkt bietet Vergnügen für Alle

Den Reigen der Weihnachtsmärkte der Region eröffnet auch in diesem Jahr der Raiffeisenort Hamm. Am Kulturhaus ...

Soldatenfriedhof Freusburg gepflegt

Seit Jahren pflegen die Reservistenkameradschaften der Region den Soldatenfriedhof in Kirchen-Freusburg. ...

Gebhardshain erhält Hinweistafeln

Der Ortsgemeinderat beschloss in der letzten Sitzung an wichtigen historischen Orten Hinweistafeln aufzustellen. ...

Urlaub wie ein Mosaik: Neuer Reiseservice im Westerwald

Urbach. Wie setzt sich ein Mosaik zusammen? Aus ganz vielen unterschiedlichen Steinen, die im Gesamten ...

VfL zeigte sich stark im Faustball

Gleich mehrfach hatten die Faustballmannschaften des VfL Kirchen am Wochenende Grund zum Jubeln. Kämpferisch ...

Werbung