Werbung

Nachricht vom 21.11.2012    

VHS Theatergemeinde präsentiert Klassiker

Am Montag, 26. November, 20 Uhr gastiert das Theater im Rathaus/Euro Studio Landgraf mit dem Stück "Der alte Mann und das Meer" nach der Erzählung von Ernest Hemingway in der Betzdorfer Stadthalle. Die Titelrolle spielt Jorst Janson.

Horst Janson in der Titelrolle. Foto: Veranstalter

Betzdorf. "Der alte Mann und das Meer", die fesselnd erzählte Geschichte von männlicher Tapferkeit und Ausdauer, zählt nach wie vor zu den repräsentativen amerikanischen Erzählwerken der Jahrhundertmitte. Die preisgekrönte Geschichte um Liebe, Freundschaft und Verzweiflung hat Millionen von Lesern auf der ganzen Welt bewegt.
Ein alter Fischer ist 84 Tage herausgefahren, ohne einen einzigen Fisch zu fangen. Als am 85. Tag ein in den Farben des Regenbogens schillernder riesiger Fisch – länger als sein Boot – anbeißt, verliert er diesen Fang seines Lebens wieder. Bis er den Hafen erreicht, haben Haie den Fisch zerrissen und gefressen, so dass nur noch das Skelett an der Bootswand hängt.

Die Uraufführung im Sommer 2010 mit Horst Janson in der Titelrolle hat bewiesen, dass die besondere Intensität von Hemingways sachlich nüchterner und dennoch poetischer Sprache, für die er berühmt war, das Publikum ebenso in Bann zieht wie bis heute die Leser.
Zusätzliche Erzähl- und Spielebenen werden bei dieser Aufführung geschaffen durch die Live-Musik und durch die Songs der Barfrau in der Kneipe, in die der alte Mann und der junge Manolin, der ihn bewundert und der schon als 5-Jähriger mit ihm zum Fischen hinausgefahren ist, oft einkehren.



Die Aufführung findet am Montag, 26. November, um 20 Uhr statt.
Karten gibt es im Bürgerbüro Betzdorf (Telefon: 02741/291-900), in der Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstr. 11, oder online unter www.theatergemeinde-betzdorf.de, unter www.betzdorf.de (Quicklink: Onlinetickets Theatergemeinde) sowie im Bürgerbüro Kirchen (Telefon: 02741/688-800) oder online unter www.kirchen-sieg.de (Onlinetickets Theatergemeinde) und an der Abendkasse.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wettkampf-Flair im Siegtalbad

Im Siegtalbad fand nach langer Pause wieder ein öffentlicher Schwimm-Wettkampf statt. Der SV Neptun trug ...

Demografie ist Thema beim CDU-Kreisparteitag

Am Freitag, 23. November, 18 Uhr beginnt der CDU-Kreisparteitag im Bürgerhaus Molzhain. Neben den Delegiertenwahlen ...

Club "Help" sorgte für Benefizparty

2069 Euro übergaben die Brüder Alper, Süleyman und Ataman Hosnut an den Deutschen Kinderschutzbund, Ortsverband ...

AWO Betreuungsverein feierte 20jähriges Bestehen

Am Dienstagabend hatten zahlreiche Gäste den Weg in die Schalterhalle der Kreissparkasse in Altenkirchen ...

Handwerks-Vollversammlung tagte in Koblenz

Unternehmer verabschiedeten 28-Millionen-Etat – Joachim Noll aus Stebach neuer Vizepräsident – Beitrag ...

Milchbauern demonstrieren: Treckerkolonne nach Brüssel

Westerwald. Die Milcherzeuger sind sauer: Die Milchmarktkrise, die bei Bauern deutschlandweit nach eigenen ...

Werbung