Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Jerome Osterkamp startete bei den Deutschen Meisterschaften

Der DLRG-Rettungsschwimmer Jerome Osterkamp nahm an 40. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Paderborn teil. In zwei Disziplinen lag er ganz vorne.

Jerome Osterkamp am Start. Foto: Verein

Altenkirchen. Durch erfolgreiche Teilnahme an den Landesmeisterschaften in Rheinland-Pfalz gelang es Jerome Osterkamp erneut sich für die deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen in Paderborn zu qualifizieren. Auf ihn warteten 31 weitere Gegner aus ganz Deutschland, die nur ein Ziel verfolgten, den Titel deutscher Meister in der Altersklasse 12 zu erlangen.
Der Wettkampf gliedert sich in drei Disziplinen, Hindernisschwimmen, Kombinierte Übung und Flossen schwimmen. In zwei der drei Disziplinen konnte Jerome die Zeiten, die er auf Landesebene geschwommen war, verbessern und dies trotz der Umstellung auf eine 50 Meter Bahn.
Im Allgemeinen ist zu erwähnen, dass es für Schwimmer und Betreuer sowie den Angehörigen ein sehr schöner und runder Ablauf war. Klare Strukturen und Anweisungen waren gegeben, sodass dies nicht zuletzt für den Schwimmer eine enorme Erleichterung brachte.
Die Stimmung in der Schwimmhalle mit 8x50 Meter Bahnen war motivierend und ein weiterer Ansporn eine sensationelle Zeit zu schwimmen. "Nun drücken wir die Daumen wenn es nächstes Jahr wieder um die Möglichkeit geht, dass einzelne Teilnehmer oder eine Mannschaft aus der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen wieder versucht ganz vorne mit dabei zu sein", heißt es in der Pressemitteilung der DLRG.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Schwesternhelferinnen bestanden Prüfung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete acht Schwesternhelferinnen aus. Im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Internationales Frauen-Frühstück packte Geschenke

Das multikulturelle "Internationales Frauen-Frühstück Betzdorf" packte auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

Umfangreiche Baumaßnahmen am Rathaus Hamm

Die Bauarbeiten zur Aufstockung des Rathauses Hamm gehen zügig voran. Der bisher flachabgedeckte Anbau ...

Wäller Energiegenossenschaft gegründet

Die Gründungsversammlung der Wäller Energiegenossenschaft war gut besucht und binnen kurzer Zeit gab ...

Bahnübergang wird gesperrt

Ab Freitag, 23. November, 18 Uhr bis Montag, 26. November wird der Bahnübergang "Molzbergstraße" erneuert. ...

Werbung