Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2008    

Neues Projekt "Kreis-Frauenchor 2008"

Sängerinnen aus dem ganzen Kreis Altenkirchen sind aufgerufen, sich am Projekt "Kreis-Frauenchor 2008" zu beteiligen. Schon 2004 hatte der Kreis-Chorverband erfolgreich ein ähnliches Projekt angestoßen.

Kreis Altenkirchen. Zu einem neuen Projekt lädt der Kreis-Chorverband alle interessierten Frauen ein. Sängerinnen in Chören, aber auch solche, die nicht in einem Chor etabliert sind, sondern vielleicht nur mal schauen möchten, ob ihnen das Singen evtentuell Spaß machen könnte, sind eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Als "Kreis-Frauenchor-Leiter" stellte sich erfreulicherweise Paul Hüsch zur Verfügung, mit dem bereits 2004 ein ähnliches Projekt erfolgreich durchgeführt wurde.
Der Projektchor wird sich nur einmal im Monat treffen, wobei getrennte Probenlokale im Ober- und Unterkreis parallel angeboten werden, das heißt, Paul Hüsch wird im Ober- und Unterkreis jeweils separate Proben anbieten. Höhepunkt dieses Projektes wird ein Auftritt beim Festkonzert aus Anlass des 85-jährigen Bestehens des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen am 21. September in der Wiedhalle in Neitersen sein.
Als Literatur wird sich der Projektchor dem Thema "Schlager" widmen.
Erster Probentag des Projektchores ist am Samstag, 16. Februar, 13 Uhr, im Raum Altenkirchen (Probenlokal wird noch festgelegt und rechtzeitig bekannt gegeben) für die Sängerinnen des Unterkreises, und um 15.30 Uhr im Vielphonraum der Stadthalle Betzdorf für die Teilnehmerinnen aus dem Oberkreis.
Auskünfte und Anmeldung bei den Frauenreferentinnen des Kreis-Chorverbandes,
Maria Czichy, Kolpingstraße 22, 57518 Betzdorf, Telefon 02741/25 692, E-Post: mariariaczichy@web.de oder Gisela Schüchen, Wiesenstraße 14, 57612 Hemmelzen, Telefon 02681/44 91.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Verdiente Schützen ausgezeichnet

Mangels ausreichender Beteiligung in den vergangenen Jahren wird es in Zukunft beim Wissener Schützenfest ...

Ein Muss - Frauenkarneval in Wissen

Schon seit vielen Jahren ist der Wissener Frauenkarneval weit über die Region hinaus bekannt. Auch in ...

Ladies´Day in Berlin erleben

Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis lädt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum "Ladies´Day" ...

SPD besichtigt Fußgängerbrücke

Die Fußgängerbrücke zwischen Wallmenroth und Betzdorf-Bruche besichtigten jetzt Mitglieder der SPD Betzdorf ...

Infoabend an IGS mit großer Resonanz

Auf große Resonanz stieß der Informationsabend für die Eltern der zukünftigen Fünftklässler an der Integrierten ...

Lkw stürzte Böschung hinab

Eine fünf Meter hohe Böschung hinab stürzte am Dienstagnachmittag auf der K 84 im Fiesenhagener Ortsteil ...

Werbung