Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Kreismeisterschaften der Bogenschützen erfolgreich

Die Bogenschützen führten ihre Kreismeisterschaften durch. Ausrichter waren die Altenkirchener Bogenschützen. Mehr als 60 Teilnehmer trafen am Wochenende zu den Meisterschaften in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule ein. Es ist zugleich der Start in die Hallensaison.

Spannende Momente und höchste Konzentration. Fotos: Verein

Altenkirchen. Die diesjährigen Kreismeisterschaften für das Sportjahr des Rheinischen Schützenbunds im Schützenkreis 131 wurden wieder von den Altenkirchenern Bogenschützen in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule ausgetragen.

Am Samstagnachmittag, am Sonntagmorgen und am Sonntagnachmittag wurden die einzelnen Wettkämpfe durchgeführt. Über 60 Schützen mussten in zwei Halbzeiten zu je 10 Passen Ihren Meister ausschießen. Vor dem Schießen führten die Kampfrichter Irmgard Deutsch-Höfer und Ernst Schall sowie die Kreisbogenreferentin Ulrike Koini eine Bogenkontrolle durch.
Jeder Schütze musste den Bogen, die Pfeile und das persönliche Zubehör durchleuchten lassen, ob es den Wettkampfregeln entsprach. Jede Passe besteht aus drei Pfeilen die auf eine Entfernung von 18 Meter auf die Scheiben geschossen werden musste. Für die drei Pfeile hatte man einen Zeitrahmen von zwei Minuten.
Die Auflagengröße zwischen den Erwachsenen, Schüler und Jugendlichen sowie den verschiedenen Stilarten waren unterschiedlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ergebnisse der Schützen waren dadurch, dass die Hallensaison erst begonnen hat schon bemerkenswert gut. Einzelne Schützen nahmen zum ersten Mal an den Wettkämpfen teil, so dass sie aufgeregt waren. Der gute Zuspruch und die Unterstützung der erfahrenen Bogenschützen war Ihnen eine große Hilfe.

Am Samstagmorgen trafen sich die Altenkirchener zum Scheibenaufbau.
Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen musste eine Scheibe mehr aufgestellt werden.
Die Entfernungen mussten abgemessen und die Schießpunkte markiert werden. Die Ampelanlage wurde aufgebaut, damit die Schützen sich an die vorgegebenen Zeiten von 20 Sekunden Vorbereitung zur Einnahme der Schießposition und zwei Minuten für die drei Pfeile ins Ziel zu setzen, halten.
Die Ergebnisse können auf der Homepage der Altenkirchen Bogenschützen eingesehen werden. Homepage: www.altenkirchener-bogenschuetzen.de


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Konzert mit eigenem Marsch für und in Betzdorf

Der eigens komponierte "Betzdorf-Marsch" wird seine Uraufführung beim Konzert am 10. März 2013 erleben. ...

Gerd Berghofer am Kopernikus-Gymnasium

Deutschunterricht muss nicht langweilig sein. Am Wissener Kopernikus-Gymnasium sorgte der bekannte Rezitator, ...

Gewerbeflächen in Betzdorf besser vermarkten

Die FDP Betzdorf möchte die Vermarktung von Gewerbeflächen forcieren. Dazu zählt in erster Linie der ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

Internationales Frauen-Frühstück packte Geschenke

Das multikulturelle "Internationales Frauen-Frühstück Betzdorf" packte auch in diesem Jahr Weihnachtspäckchen ...

Schwesternhelferinnen bestanden Prüfung

Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bildete acht Schwesternhelferinnen aus. Im Rahmen einer Abschlussfeier ...

Werbung