Werbung

Nachricht vom 22.11.2012    

Gerd Berghofer am Kopernikus-Gymnasium

Deutschunterricht muss nicht langweilig sein. Am Wissener Kopernikus-Gymnasium sorgte der bekannte Rezitator, Schauspieler und Auto Gerd Berghofer für interessante Stunden. Bertold Brecht wurde lebendig, aber auch die "Verbrannten Dichter" der Nazi-Diktatur.

Gerd Berghofer fesselte die Schüler am Kopernikus-Gymnasium Wissen. Foto: pr

Wissen. Auf Einladung der Deutschlehrer besuchte der Rezitator, Schauspieler und Schriftsteller Gerd Berghofer das Kopernikus-Gymnasiums Wissen. Vor den Jahrgangsstufen 10, 12 und dem Abiturjahrgang präsentierte er zwei Lesungen, die größtenteils frei rezitiert wurden.

Die erste Lesung war Bertold Brecht gewidmet. Mit Berghofer begaben sich die Schüler auf eine Lebensreise des deutschen Schriftstellers, von ersten Schreibversuchen über Auszüge aus seinen Theatererfolg und der Exil-Literatur bis zum Tod in Berlin zeichnete Berghofer ein umfangreiches Bild der Arbeit des Autors. Dabei würzte er den Vortrag mit vielen interessanten biografischen Details Brechts, immer wieder dargestellt an imposant vorgetragenen Texten, welche die Schüler mit Applaus belohnten.

In der zweiten Lesung widmete sich Berghofer den „Verbrannten Dichtern“. Ausgangspunkt seiner Textauswahl war der Auftakt der Bücherverbrennungen unter den Nationalsozialisten am 10. Mai 1933, als in vielen deutschen Städten die Bücher unerwünschter Autoren öffentlich verbrannt und geächtet wurden.
Die Auswahl der vorgetragenen Texte umfasste sowohl bekannte Namen wie Erich Kästner oder Else Lasker-Schüler, aber vor allem Schicksale heute fast vergessener Autoren wie Erich Mühsam verdeutlichten den Schülern, dass die Bücherverbrennung nicht nur Bücher vernichtete, sondern vor allem viele menschliche Existenzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Gewerbeflächen in Betzdorf besser vermarkten

Die FDP Betzdorf möchte die Vermarktung von Gewerbeflächen forcieren. Dazu zählt in erster Linie der ...

Feierstunde für Mehrfach-Blutspender in Gebhardshain

Wer Blut spenden geht, zeigt ein nicht alltägliches Stück Nächstenliebe. Blut und auch die Produkte aus ...

Rollende Verkaufswagen Zukunftsmodell?

Die Lebensmittelläden in den Dörfern, selbst in den Innenstädten sind bis auf ein paar Ausnahmen verschwunden. ...

Konzert mit eigenem Marsch für und in Betzdorf

Der eigens komponierte "Betzdorf-Marsch" wird seine Uraufführung beim Konzert am 10. März 2013 erleben. ...

Kreismeisterschaften der Bogenschützen erfolgreich

Die Bogenschützen führten ihre Kreismeisterschaften durch. Ausrichter waren die Altenkirchener Bogenschützen. ...

WeKISS-Homepage jetzt barrierefrei

Die Westerwälder Kontakt- und Informationstelle für Selbsthilfe (WeKISS) hat ihre Homepage umgestaltet. ...

Werbung