Werbung

Nachricht vom 24.11.2012    

Alkohol am Steuer und zu schnell unterwegs

Einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit hohem Sachschaden verursachte ein 31-jähriger BMW-Fahrer in Kirchen. Zudem war er vermutlich deutlich zu schnell unterwegs gewesen, jetzt ist der Führerschein beschlagnahmt.

Totalschaden am PKW. Fotos: Polizei

Kirchen. Am Samstag, 24. November, gegen 1.19 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw BMW in Kirchen zunächst die Lindenstraße aus Richtung Hauptstraße kommend in Richtung B 62.
An der Einmündung Lindenstraße/B 62 bog er dann nach links in Richtung Betzdorf auf die B 62 ein. Aufgrund der den Fahrbahnverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn, Alkoholeinfluss und starkem Beschleunigen geriet der 31-Jährige ca. 100 Meter nach dem Linksabbiegen nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den hohen Bordstein und prallte frontal gegen eine Straßenlaterne und die dort befindliche Schutzplanke.

Der Pkw drehte sich anschließend und kam mit dem Heck an der Schutzplanke stehend zum Stillstand. Die Straßenlaterne wurde durch den Aufprall aus dem Boden gerissen und blieb nur an einen Baum gelehnt stehen. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 31-Jährigen Alkoholgeruch festgestellt.



Ein freiwillig durchgeführter Atemalkohol-Test ergab einen Wert von 0,95 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein beschlagnahmt, teilte die PI Betzdorf mit.

Am Fahrzeug entstand Totalschaden, an der Straßenlaterne und an der Schutzplanke erheblicher Sachschaden.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Weitere Artikel


Kripo Betzdorf sucht Hinweise

Im Bereich der Betzdorfer Ladestraße wurde ein schwarze Sporttasche gefunden und der Polizei übergeben. ...

Qualität des RE 9 soll sich kurzfristig verbessern

Die Zustände der Regional-Express-Lini 9 zwischen Aachen-Köln-Siegen war schon mehrfach in den Schalgzeilen. ...

Meinungsaustausch bei Firma Treif Maschinenbau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und die Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, ...

Herzseminar in der Stadthalle Altenkirchen am Mittwoch

Im Rahmen der Herzwochen 2012 hat die Deutsche Herzstiftung für die Region Altenkirchen ein Herzseminar ...

Julia Wagener in Jury zum Jugendbuchpreis

Der rheinland-pfälzische Jugendbuchpreis "Goldene Leslie" wurde in Mainz vergeben. In die Jugendjury ...

Hammer DRK ehrte Blutspender für ihr Engagement

Für ihren wertvollen Dienst am Mitmenschen ehrte der DRK-Ortsverein Hamm langjährige und oftmalige Blutspender. ...

Werbung