Werbung

Nachricht vom 25.11.2012    

Satire-Feuerwerk im Kulturhaus Hamm

Einen besonderen Leckerbissen präsentierten die Hammer Kulturmacher. Im Kulturhaus sorgte "Plan B - Zeit zu handeln" mit dem Kölner Kabarett-Duo Kämmer/Rübhausen für einen exzellenten Abend, der viel zu schnell zu Ende ging.

Ohne Zugaben durfte das Duo Kämmer/Rübhausen nicht von der Bühne. Foto: pr

Hamm. Das Duo Kämmer-Rübhausen bot mit seinem „Plan B – Zeit zu handeln“ Kabarett vom Feinsten im Hammer Kulturhaus. Ermöglich hatte diesen Leckerbissen der Kleinkunst einmal mehr die Unterstützung der KSK Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeide Hamm.
Lang der eine, zierlich der andere, der Kleine immer noch im energetisch unsanierten Haus bei Papa im Jugendzimmer wohnend, der Lange unter der Fuchtel seiner Kampfemanze Gaby auf dem alternativen Bauernhof lebend. Heiner Kämmer und Reiner Rübhausen spielten sie sich virtuos die satirischen und politischen Bälle zu, scharfsinnig und –züngig, kriegte die Tagespolitik in satirischen Breitseiten ihr Fett weg.
Nach der Pause nahmen sie als schwarz maskierte Hausbesetzer das Kulturhaus ein, um gemeinsam mit dem anwesenden Publikum endlich die Träume der alten 68er wahr werden zu lassen. Dies scheiterte aber schon bei der Verteilung der Aufgabenbereiche in der Gerontologen-Kommune. „Keller aufräumen“ fand keinen Zuspruch.
Erst nach mehreren Zugaben erlaubte das Publikum den ehrenhaften Abgang der beiden Spaß-Guerilleros aus Köln von der besetzten Bühne.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


CDU unterstützt "Dauersberg II"

Den FDP-Antrag zur weiteren Erschließung und Planung des Gewerbegebietes in Betzdorf im Bereich Dauersberg ...

Weihnachtsmarkt rund um das Betzdorfer Rathaus

Der fünfte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem vielfältigen Programm startet am Donnerstag, 29. November, ...

Nister über Flussvertrag schützen

Die Nister, das kleine Nebenflüsschen der Sieg, hat bereits einige seltene Bewohner die es schützen gilt. ...

Kita-Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die Kindertagesstätte als Ausbildungsbetrieb - Lernort Praxis, unter dem Begriff fand die Fortbildung ...

Meinungsaustausch bei Firma Treif Maschinenbau

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel und die Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, ...

Qualität des RE 9 soll sich kurzfristig verbessern

Die Zustände der Regional-Express-Lini 9 zwischen Aachen-Köln-Siegen war schon mehrfach in den Schalgzeilen. ...

Werbung